| news | destination
Schweiz: gemeinsame Werbung für UNESCO-Stätten
Die Welterbestätten und Biosphären der UNESCO in der Schweiz sollen künftig gemeinsam vermarktet werden: Touristiker aus allen Landesteilen haben am Mittwoch in Bern den Verein "UNESCO Destination Schweiz" gegründet.
Schon heute werben die touristischen Organisationen vom Genfersee bis Müstair mit dem begehrten UNESCO-Label. Doch der Auftritt sei unkoordiniert und das Vermarktungspotenzial bei weitem nicht ausgeschöpft, sagte der Präsident des neuen Vereins, Thomas Lüthi von Bern Tourismus, an einer Pressekonferenz. "UNESCO Destination Schweiz" übernimmt deshalb die gesamte touristische Vermarktung, wobei der Verein den "nachhaltigen Qualitätstourismus" ins Zentrum stellen will. Zugleich kriegt Schweiz Tourismus nun einen einheitlichen Ansprechpartner für die Vermarktung der UNESCO-Labels. "Das haben wir uns schon lange gewünscht", sagte eine Vertreterin von Schweiz Tourismus. Die Schweiz verfügt über zehn Welterbestätten: Altstadt von Bern, Kloster St. Johann in Müstair, Stiftsbezirk St. Gallen, drei Burgen von Bellinzona, Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch, Monte San Giorgio, Lavaux/Weinbergterrassen, Tektonikarena Sardona, Rhätische Bahn und La Chaux-de-Fonds/Le Locle. Hinzu kommt die Biosphäre Entlebuch. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
3 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Waldbrand: Evakuierungen auf Kreta
Nahe der Touristenstadt Ierapetra im...German Brand Award für Tourismusverband Franken
Der Tourismusverband Franken ist beim...Neuer Generaldirektor für Israelisches Tourismusministerium
Michael Yitzhakov, seit 2023 Staatschef...Amtrak-Züge zurück an der Golfküste
Am 18. August startet die...GreenWorking Awards für nachhaltige Tourismuswerbung
Das International Committee of Tourism...