| news | flug
Airbus & Boeing: Konkurrenz aus China
Heute, Dienstag, stellte sie Chinas Luftfahrtindustrie ihr neuestes und größtes Passagierflugzeug mit bis zu 200 Sitzen vor.
Der C919 soll in fünf Jahren seinen Jungfernflug absolvieren und ab 2016 ausgeliefert werden, wie der staatlich unterstützte Konzern Commercial Aircraft of China (Comac) mitteilte.
Bei einem Erfolg des Projektes könnte China zum ernsthaften Konkurrenten für die europäischen und amerikanischen Flugzeugbauer werden. Ein Modell der Maschine wurde auf der Luftfahrtmesse in Hongkong präsentiert, wenige Tage, nachdem die Arbeit an dem Prototyp begonnen hatte.
Der C919 ist der erste bedeutende Schritt Chinas, eigene Flugzeuge für die steigende Nachfrage selbst zu entwickeln und zu bauen. Bisher gehört das Land zu den wichtigsten Kunden von Airbus und Boeing. Noch hinkt die heimische Industrie der internationalen Konkurrenz weit hinterher. Die ersten Maschinen des eigenen Passagierjets müssen deswegen noch mit im Ausland gebauten Motoren fliegen. Die Zulieferer wurden noch nicht ausgewählt.
"Der Boom der zivilen Luftfahrtindustrie beginnt in China gerade", sagte Comac-Manager Wang Wenbin. "Auch wenn wir Erfahrung haben, müssen wir gegenüber den Supermächten der Branche noch viel aufholen." Mit Airbus hat China die Zusammenarbeit stark ausgebaut. So werden in einem chinesischen Werk bereits elf A320-Maschinen pro Jahr produziert, um den heimischen Markt zu versorgen. Der C919 ist für Kurz- und Mittelstreckenflüge konzipiert. Die erste Neun im Namen symbolisiert Unsterblichkeit in der chinesischen Kultur. Die 19 sei gewählt worden, weil die Standardversion über 190 Sitze verfügen solle, berichteten staatliche Medien. (red/ag)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...