| news | destination
Athen und London: Ein Bündnis gegen Trunkenheit
Athener und Londoner Behörden wollen künftig enger zusammenarbeiten und den Exzessen betrunkener britischer Touristen in griechischen Urlaubsorten ein Ende setzen.
Regelmäßige Treffen hoher Offiziere der griechischen und der britischen Polizei sollen "dieser Plage" künftig vorbeugen. "Das mit den Betrunkenen kann so nicht weitergehen", erklärte der griechische Staatssekretär im Innenministerium, Christos Markogiannakis. Besonders stark betroffen seien die Inseln Kreta, Zakynthos, Korfu und Kos. Hier gelte es, der Lage Herr zu werden. (APA/red)
Autor/in:
Janin Nachtweh
Redaktion / Projektmanagement
Die gebürtige Berlinerin war seit 2006 beim Profi Reisen Verlag beschäftigt und unsere Expertin in Sachen Deutschland und USA. Janin Nachtweh hat mit Ende Juli 2015 den Profi Reisen Verlag verlassen.
Touristiknews des Tages
19 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI und Oman schließen strategische Partnerschaft
Der Reisekonzern TUI und die...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 38/39
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Früh buchbar: Rhomberg startet Korsika-Saison 2026
Rhomberg Reisen hat den Sommer...Miami unter den Top 10 Sportstädten weltweit
Miami ist eine der weltweit...Venedig erhebt auch 2026 Eintrittsgebühr für TagestouristInnen
An 60 Tagen zwischen April...