| news | flug
Lauda empört über AUA-Forderung
Die Übernahme von AUA-Schulden durch den österreichischen Staat ist anderen Airlines seit Monaten ein Dorn im Auge. Allen voran flyniki-Boss Niki Lauda: "Warum sollen wir die Verluste weiter zahlen und einer kranken Airline Geld geben, damit sie dann krank weiterfliegt?", fragte Lauda heute, Donnerstag, bei der Präsentation seiner Bilanzzahlen in Wien.
Auch Spezialtarife, über die die AUA mit OMV, Flughafen Wien und Austro Control verhandelt, stoßen dem ehemaligen Rennfahrer sauer auf: "Wenn die AUA einen günstigeren Tarif bekommt, flieg ich persönlich nach Brüssel. Aber mit einer Rakete", so seine heutige Ansage. Die AUA verhandelt derzeit mit der OMV über bessere Konditionen. Neben OMV und Flughafen sind auch Austro Control oder andere Gebührenstellen Adressaten für Sanierungsbeiträge. Es gehe nicht um "Notgroschen" zur Krisenüberbrückung, sondern um ein "gemeinsames Verständnis für Standortinteressen", argumentierte die AUA bisher. Airliner Lauda zeigte sich empört: "Die AUA darf keinen Spezialtarif bekommen, sonst müssen sie mir und jeder anderen Fluggesellschaft auch einen geben." Einmal mehr sprach Lauda von einer "enormen Wettbewerbsverzerrung" durch den Verkauf der AUA an die deutsche Lufthansa. Nach wie vor sei er überzeugt, dass der geplante Deal nicht so leicht über die Bühne gehen wird. Neben Brüssel schoss der flyniki-Gründer auf die AUA ein: "Die AUA hat zwei Probleme: zu hohe Kosten und zu wenig Passagiere. Sie muss endlich Flüge kürzen." Sobald die Lufthansa die AUA übernommen hat, würden ohnehin Strecken und Flüge gekürzt werden. Derzeit tue die AUA nichts, um ihre Lage zu verbessern, sondern warte einfach ab, bis die Lufthansa sie übernimmt, so Lauda. Er selbst halte seine Augen und Ohren stets offen und wird "jede Lücke, die die AUA aufmacht" nützen. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
9 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Paul Schwaiger wird CCO von Corendon Airlines
Paul Schwaiger übernimmt ab sofort...SunExpress: Zusätzliche Antalya-Flüge - auch ab Wien
SunExpress erhöht die Frequenzen nach...Air France-KLM erweitert Status-Match-Kampagne für Flying Blue
Flying Blue, das Treueprogramm von...Cubana de Aviación kündigt Frankfurt-Kuba-Verbindung an
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de...Austrian Airlines sagt Israel-Flüge bis 11. Mai ab
Nach einem Raketenangriff islamistischer Terroristen...