| news | reisebüro
ÖRV regt Notfalladressensystem an
In Folge der Tsunami-Katastrophe in Südostasien soll nun von den österreichischen Reisebüros und Reiseveranstaltern ein Notfalladressensystem installiert werden.
Der ÖRV Flugausschuss und Touristikausschuss empfehlen den Reisebüros, ihre Kunden zu beten, schon bei der Buchung eine Notfalladresse von Angehörigen/Freunden in der Heimat anzugeben. Dies soll jedoch auf freiwilliger Basis sowohl von Seiten der Reisebüros als auch der Kunden geschehen. Mit diesem Vorgehen soll insbesondere sichergestellt sein, dass bei Notfällen notwendige Recherchearbeiten erleichtert werden.
Der ÖRV bittet, Kunden bei der Buchung auf diese Aktion anzusprechen und die entsprechenden Notfalladressen in die Reservierungssysteme bzw. Kundendatenbanken aufzunehmen. Der Ordnung halber wird festgehalten, dass aufgrund der Freiwilligkeit dieser Aktion eine mögliche Datenschutzproblematik nicht besteht, so der ÖRV.
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
12 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Silversea führt neue Tarifoptionen ein
Für noch individuellere Kreuzfahrterlebnisse erweitert...DRV warnt vor Folgen der Pauschalreise-Reform
Die geplante EU-Reform der Pauschalreiserichtlinie...Oceania Cruises erweitert Inklusivleistungen
Mit Wirkung ab 17. September...Anex-Gruppe startet Sommer26-Roadshow
Mit insgesamt 18 Terminen informiert...Reminder: Einladung zum 14. Wiener Reisebürotag
Die Fachgruppe Wien der Reisebüros...