| news | reisebüro
ÖRV regt Notfalladressensystem an
In Folge der Tsunami-Katastrophe in Südostasien soll nun von den österreichischen Reisebüros und Reiseveranstaltern ein Notfalladressensystem installiert werden.
Der ÖRV Flugausschuss und Touristikausschuss empfehlen den Reisebüros, ihre Kunden zu beten, schon bei der Buchung eine Notfalladresse von Angehörigen/Freunden in der Heimat anzugeben. Dies soll jedoch auf freiwilliger Basis sowohl von Seiten der Reisebüros als auch der Kunden geschehen. Mit diesem Vorgehen soll insbesondere sichergestellt sein, dass bei Notfällen notwendige Recherchearbeiten erleichtert werden.
Der ÖRV bittet, Kunden bei der Buchung auf diese Aktion anzusprechen und die entsprechenden Notfalladressen in die Reservierungssysteme bzw. Kundendatenbanken aufzunehmen. Der Ordnung halber wird festgehalten, dass aufgrund der Freiwilligkeit dieser Aktion eine mögliche Datenschutzproblematik nicht besteht, so der ÖRV.
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Dertour Austria Campus Live Deluxe auf Kreta
In Zusammenarbeit mit Austrian Airlines...Bentour verlängert "Quick-Transfer" bis Oktober 2025
Bentour Reisen bietet sein Serviceprodukt...ÖRV: Letzte Vorstandssitzung mit Walter Säckl
Mit der gestrigen Vorstandssitzung verabschiedet...Restplatzbörse: Last Minute-Angebote für den Sommer
Kurzentschlossene können sich freuen: Last...Dertour Austria Campus Live in Sri Lanka
Mitte Mai erkundete eine Gruppe...