| news | reisebüro
Neckermann mit eigenem Franchise-Modell
Das Franchise-Programm Neckermann Reisen Partner, Dynamic Packaging mit XNEC, die Last-Minute-Marke Bucher, neue Frühbucherrabatte, neue Zielgruppenangebote und insgesamt neun Kataloge, zwei davon noch ein gut gehütetes Geheimnis mit dieser Palette an Innovationen startet Neckermann Reisen Österreich in die kommende Wintersaison.
Wir wollen, dass Urlaub auch weiterhin für breite Bevölkerungsschichten erschwinglich bleibt. Reisen ist ein Grundbedürfnis vieler Menschen und wir werden alles dafür tun, dass dieses Bedürfnis auch künftig befriedigt werden kann. So definiert Reinhard Kotzaurek, Vorstand der Thomas Cook Austria AG, einen Teil der sozialen Verantwortung seines Unternehmens. Neckermann führt mit August die Thomas Cook-Marke Bucher in Österreich ein. Der Last-Minute-Anbieter ist schon seit 1990 auf dem deutschen Markt etabliert und richtet sich an kurz entschlossene Reisefreudige, die gezielt auf Schnäppchenjagd gehen. Mit den drei Produktbereichen Bucher Last Minute, Bucher Specials und GO Bucher kann man als Last-Minute-Fan zwischen einem Buchungszeitraum von sechs Wochen vor Reiseantritt, mittelfristigen Zielgruppenprodukten zu guten Preisen oder pauschalen Bausteinreisen, die lang- und mittelfristig buchbar sind, wählen. Das Dynamic-Packaging-Tool GO Bucher ist in Österreich ab sofort über das Bistro-Portal und Start buchbar.
Neu: Neckermann Franchise
Da Neckermann in Österreich über keinen eigenen Vertrieb verfügt, ortete Kotzaurek nun Handlungsbedarf. Eine Analyse zeige, so der Österreich-Vorstand, dass mehr als 97% aller Reisebüros in Österreich mit Neckermann zusammen arbeiteten. Vor diesem Hintergrund erstellte man das Franchise-System Neckermann Reisen Partner. Mit Neckermann Reisen Partner bekommen Unternehmer die Sicherheit und Anbindung eines weltweiten Touristikkonzerns, um im Wettbewerb die Nase vorne zu haben und können gleichzeitig ihre Selbständigkeit beibehalten, sagt Kotzaurek. Der Vorteil eines Franchisenehmers läge auf der Hand, heißt es von Seiten des Konzerns: Höhere Provisionen, der Shift-Bonus, die starke Marke, Fach-Know-How, Marketingleistungen, der nötige Werbedruck, Weiterbildung, Reisebürotechnologie und Neckermann-Teamwork. Klaus Wriessnig, Martina Auinger und Barbara Fischer werden die Franchisenehmer in Österreich künftig betreuen.
Dynamisch und tagesaktuell
Um dem flexiblen Urlauber noch näher zu kommen führt Neckermann ab sofort XNEC ein, den pauschalen Bausteinurlaub inklusive Transfer und Reiseleitung. Mit XNEC werden die verschiedenen Leistungen (Hotel, Flug, etc.) tagesaktuell bei Preis und Verfügbarkeit bei der Buchung paketiert. So kann man auch auf Charter- und Low-Cost-Flüge zugreifen und diese mit Neckermann-Hotels kombinieren. Die Zukunft ist dynamisch, begründet Kotzaurek den Schritt, Die Flugpreise im Wettbewerb zu Flugpreisen in Veranstalterpaketen fordern neue Formen des Packaging. Dies werde mit XNEC möglich.
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
2 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hurtigruten: Exklusive Kulinarik-Reise entang Norwegens Küste
Hurtigruten erweitert ab Herbst 2025...Save the date: Red Carpet Night 2025 in Ägypten
Das große Saisonabschluss-Event der Anex...Einladung zum Indonesien-Webinar von Diamir
Die Online-Schulung bietet Reisebüromitarbeitenden Verkaufsimpulse...Gruber-reisen Agenttour nach Mauritius
Anfang April ging es für...TUI Blue Montafon bietet PEP-Angebot
Bis 26. Oktober können Agents...