| news | reisebüro
InterSky: Expansion durch Fonds
Die seit Frühjahr 2002 aktive österreichische Fluglinie InterSky erweitert ihre Flotte mittels einer außergewöhnlichen Finanzierungsform.
Über eine geschlossene Fondsbeteiligung kann man sich bei InterSky als Anleger nun erstmals in Österreich an zwei Flugzeugen beteiligen. Die in Deutschland bei Privatanlegern gängige Praxis, an (vorwiegend größeren) Flugzeugen Anteile zu halten würde auf diese Art zum ersten Mal in Österreich realisiert, erläuterte Sachwert Invest Fondsmanagement-Geschäftsführer Michael Kuenburg. Das Investitionsvolumen beträgt 14,3 Millionen Euro. Insgesamt können sich 286 Anleger an zwei Maschinen des Typs Dash 8-300 beteiligen. Hierzu wurde zwischen der Vorarlberger Fluglinie und einer zu diesem Zwecke gegründeten Kommanditgesellschaft ein Leasingvertrag für zehn Jahre unterzeichnet. Der Fonds wird im März 2006 im EU-Raum und der Schweiz platziert. Die Finanzexperten rechnen damit, dass das Gros der Anleger aus Vorarlberg bzw. der Bodenseeregion kommen werde. Der Flottenausbau und die weitere Entwicklung der InterSky ist nicht mehr aus der Portokasse finanzierbar, deshalb haben wir diesen neuen Finanzierungsweg gewählt, erklärte die frühere InterSky-Geschäftsführerin Renate Moser, die nun als Senior Executive Officer tätig ist. Die beiden Fluggeräte kommen von der Augsburg Airways und werden im Dezember 2005 bzw. Ende Februar 2006 geliefert. Derzeit bedient InterSky mit zwei Fluggeräten zehn Destinationen. Von Friedrichshafen geht es nach Berlin, Wien, Köln, Hamburg, Prag und Graz. Im Sommerflugplan erweitern sich die Ziele auf Elba, Sardinien, Nizza und Venedig. Elba wird zusätzlich auch von München und Zürich aus bedient. Für die mittelfristige Zukunft plant InterSky laut Geschäftsführer Jörg Schwingeler eine Verdichtung der Strecken und die Aufnahme von neuen Destinationen in Italien und Frankreich. Ab Februar erfolgt eine Aufstockung des Hamburg-Fluges auf zwei tägliche Flüge. InterSky rechnet heuer mit rund 150.000 Passagieren und einem Plus von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Autor/in:
Susanna Hagen
Freie Journalistin
Die gebürtige Wienerin hat in Afrika und Asien gelebt und war dann über lange Jahre Mitglied im fixen Redaktionsteam. Ihre Leidenschaft für sinnstiftenden Tourismus lebt sie seit 2007 aus. Sorgsam gestalteter Tourismus und respektvoller Umgang mit der Natur und den Gastgebern sind für sie der Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Sie identifiziert und beschreibt weltweite Beispiele, so etwa für Armutsbekämpfung, Inklusion oder Naturschutz durch Tourismus. In diesem Bereich ist sie als „Freie“ auch immer wieder für tip und reisetipps unterwegs.
Touristiknews des Tages
30 Juni 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Bentour verlängert "Quick-Transfer" bis Oktober 2025
Bentour Reisen bietet sein Serviceprodukt...ÖRV: Letzte Vorstandssitzung mit Walter Säckl
Mit der gestrigen Vorstandssitzung verabschiedet...Restplatzbörse: Last Minute-Angebote für den Sommer
Kurzentschlossene können sich freuen: Last...Dertour Austria Campus Live in Sri Lanka
Mitte Mai erkundete eine Gruppe...Reminder: ÖVT-Herbsttagung am Yangtse
Die traditionelle – in diesem...