| news | flug» technologie
Air France führt kostenloses Highspeed-WLAN ein
Die Airline wird ab der Sommersaison 2025 schrittweise alle ihre Flugzeuge mit einem neuen Internetdienst ausstatten. Der neue Service wird in allen Reisekabinen kostenlos sein.
Für die Einführung des neuen WLAN-Services an Bord hat sich Air France für Starlink entschieden, den Marktführer im Bereich Konnektivität. Durch die Nutzung der weltweit größten Konstellation von Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn bietet Starlink schnellen Internetzugang mit geringer Latenz auf der ganzen Welt, einschließlich der entlegensten Gebiete. Dies sorgt für ein stabiles, schnelles und sicheres Benutzererlebnis. Air France wird die neue Technologie ab der Sommersaison 2025 in allen Flugzeugen, einschließlich der Regionalflotte, schrittweise einführen. Während der Übergangszeit wird die Fluggesellschaft weiterhin einen Konnektivitätsdienst an Bord von Flugzeugen anbieten, die noch nicht ausgestattet sind, darunter einen kostenlosen „Message Pass“ für Flying Blue-Mitglieder und ein kostenpflichtiges Angebot, das andere Bedürfnisse abdeckt.
Kostenfreies WLAN an Bord
Fluggäste können auf den Service zugreifen, indem sie sich bei ihrem Flying Blue-Konto anmelden, dem Treueprogramm der Air France-KLM-Gruppe. Wer noch kein Flying Blue-Konto hat, kann an Bord und mit nur wenigen Klicks kostenlos eines erstellen. Der Service wird von Smartphones, digitalen Tablets und Laptops aus zugänglich sein, und jeder Kunde kann mehrere Geräte gleichzeitig verbinden. Damit können Reisende während des Fluges mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben, Nachrichten der Welt live verfolgen, Videospiele online spielen und natürlich TV, Filme und Serien streamen. (red)
air france, wlan, wifi, starlink, highspeed, internet, internetdienst, flug, airline, fluggesellschaft, konnektivität
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
21 Januar 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AÖV: Österreichweit 2024 rund 35,5 Mio. Passagiere
Die Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Verkehrsflughäfen (AÖV)...Flugverbindungen nach Israel werden wieder aufgenommen
Mehrere Fluggesellschaften, darunter auch Austria...Austrian Airlines präsentiert erweiterten Sommerflugplan 2025
Austrian Airlines hat den ab...Lufthansa-Einstig bei ITA Airways vollzogen
Jahrelang wurde verhandelt - nun...Michael Trestl verlässt AUA-Vorstand
Wie Austrian Airlines heute mitteilte,...