| news | bahn» destination
Westbahn erhöht Verbindung zwischen Wien und Tirol erneut
Weniger als drei Monate nach der Verkündung einer vierten täglichen Verbindung erweitert die Westbahn ihren Fahrplan nun erneut um ein zusätzliches Zugpaar pro Tag.
Aufgrund gestiegener Nachfrage stärkt die WESTbahn rechtzeitig vor Schulbeginn erneut die Taktung auf der Weststrecke. Somit werden bereits ab 4. September 2023 fünf Züge täglich von Wien über Salzburg weiter bis Kufstein, Wörgl und Innsbruck fahren. Damit kommt es acht Monate nach Einführung der Verbindung bereits zur zweiten Takterhöhung auf der Strecke Wien-Tirol.
Fünf Züge täglich
Von Wien Westbahnhof nach Innsbruck Hauptbahnhof kommt zu den Abfahrten um 7:08 Uhr, 8:08 Uhr, 11:08 Uhr sowie 17:08 Uhr eine weitere Nachmittagsverbindung mit Abfahrt um 15:08 Uhr und Ankunft um 19:29 Uhr hinzu. Von Innsbruck Richtung Wien werden die Abfahrten um 6:31 Uhr, 12:31 Uhr, 14:31 Uhr sowie 16:31 Uhr durch einen zusätzlichen Zug am Morgen mit Abfahrt um 05:26 Uhr und Ankunft um 09:52 Uhr ergänzt.
WESTbahn Geschäftsführer Florian Kazalek freut sich über den Ausbau und kündigt bereits weitere Schritte an: „Die WESTbahn ist auf Expansionskurs. Die steigende Nachfrage beweist, dass ein hochqualitatives und zuverlässiges Schienenangebot für die Österreicherinnen und Österreicher wichtig ist und einen essenziellen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität beitragen kann. Daher werden wir in den kommenden Monaten weiter ausbauen.“
Details zu den Tickets
In der Westbahn werden neben unternehmenseigenen Tickets auch das KlimaTicket Ö sowie Tickets des VVT, des SVV und des OÖVV akzeptiert. Das Sammeln von Westpunkten durch den Relax Check-in sowie die Nutzung einer kostenfreien Sitzplatzreservierung sind für alle Reisende mit Westbahn-Ticket bzw. KTÖ möglich. (red)
westbahn, wien, innsbruck, wörgl, kufstein, verbindung, zusätzliche kapazitäten, klimaticket, zug, bahn, zugverbindung, bahnverbindung
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
7 Dezember 2023
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Tschechien: Glasherstellung ist UNESCO-Kulturerbe
Nach der Eintragung in die...DB-Streik: ÖBB-Verkehr übers Deutsche Eck läuft
Der Ausstand bei der Deutschen...Restplätze für die Beachcomber Golftrophy 2024
Ein paar wenige Plätze der...Air Canada: Neue Kooperationen mit ÖBB und DB
Die kanadische Fluggesellschaft gab heute..."JO" Salzburg stellt Aktivprogramm 2023/24 vor
Die Tourismusregion in Salzburg bietet...