| news | destination
Virtuelle Deutschlandreisen in der Vorweihnachtszeit
Die Deutsche Zentrale für Tourismus zeigt in ihrer aktuellen Digital-Kampagne stimmungsvolle Weihnachtsthemen aus dem Reiseland Deutschland.
Mit der Präsentation von typisch deutschen Traditionen und winterlichen Aktivitäten in der Natur lädt die aktuelle Kampagne „Weihnachtsglitzern“ der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) zu virtuellen Reisen nach Deutschland in der Vorweihnachtszeit ein. Dabei inspiriert die DZT unter #GermanyXmas Reisende mit Geschichten und Bildern zu gelebten Bräuchen, Traditionen und kulinarischen Spezialitäten in der Vorweihnachtszeit.
Virtuelle Reisen als Inspiration für 2021
Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT: „Wir setzen in unserer Kommunikationsstrategie auch während der Coronakrise bewusst auf Dialog und Interaktion. Die Vorweihnachtszeit mit über 3.000 Weihnachtsmärkten, zahlreichen kulinarischen und kulturellen Veranstaltungen war in der Vergangenheit ein starkes Reisemotiv. Allein in den Monaten November und Dezember leisteten internationale Gäste (ohne Geschäftsreisende) mit mehr als 9,6 Mio. Übernachtungen und Reiseausgaben von fast 1,4 Mrd. EUR einen wesentlichen Beitrag für Hotellerie und Einzelhandel in vielen Städten. In der besonderen aktuellen Situation des Lockdowns senden wir zum einen Empathie, zum anderen Inspiration und stärken die Markenbindung mit der klaren Intention, zahlreiche Kunden im kommenden Jahr wieder in Deutschland begrüßen zu können.“
Interessierte Besucher finden Informationen zu spannenden vorweihnachtlichen Aktivitäten sowie zu weihnachtlichen Events und winterlichen Angeboten auf der Website der DZT. Die Kampagne wird in allen internationalen Märkten über Social Media und per Newsletter ausgespielt. (red)
dzt, reiseland deutschland, kampagne, vorweihnachtszeit, virtuelle reise, weihnachtsglitzern, deutsche zentrale für tourismus
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
1 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
35 Jahre Repräsentanzbüro Beachcomber
Das deutsche Büro der Beachcomber...Erster deutschsprachiger Reiseplaner für Mississippi
Erstmals ist ein deutschsprachiger Reiseführer...Gartenfest in der Tschechischen Botschaft: Ein Fest für alle Sinne
Die Tschechische Botschaft in Wien...Eberhardt Travel: Neue Wales-Routen für 2025/26
Der Spezialist für hochwertige Erlebnisreisen...Kroatien: Warnung vor starkem Straßenverkehr rund um Zagreb
Das Ministerium für Tourismus und...