| news | messe
ITB 2021: rein virtuell
Die ITB als Live-Veranstaltung findet auch 2021 nicht statt. Die Alternative ist rein digital - und rein für Fachbesucher. Auch die Ferienmesse in Wien wird wohl verschoben werden.
Noch Mitte September schien es, als könnte die ITB 2021 – wohl mit etwas Glück – als Live-Veranstaltung über die Bühne gehen. „Die ITB wird auf jeden Fall stattfinden“, zeigte sich David Ruetz, Head of ITB, in einem Interview mit tip Mitte September zuversichtlich. Und er hat ja Recht behalten. Nur wird die weltweit größte Reisemesse allerdings in der von ihm angekündigten „hellgrünen Version“, also rein digital, durchgeführt.
Der Termin für Messe und Kongress wurde um einen Tag verlängert und ist jetzt für 9. bis 12. März 2021 angesetzt.
Nur für Fachbesucher
Ein weiterer neuer Aspekt, der der Pandemie geschuldet ist, ist die Beschränkung auf Fachbesucher.
„Mit der Entscheidung zu einer rein digitalen ITB Berlin 2021 geben wir Ausstellern und Fachbesuchern nun die größtmögliche Planungssicherheit,“ begründet David Ruetz den Schritt.
Ein eigens entwickeltes Alternativkonzept biete Partnern und Kunden wieder eine verlässliche Plattform für globales Netzwerken, Business und Content, so Ruetz weiter. In diesen herausfordernden Zeiten sei die Branche auf Geschäftsgespräche, fachlichen Austausch und Orientierung angewiesen.
Digitales Konzept
Das neue Konzept umfasst Panels und Vorträge per Video-Streaming sowie digitale Netzwerk-Möglichkeiten, ein intelligentes Matchmaking und einen digitalen Ausstellungsbereich. Weitere Details zu Aussteller- und Sponsoring-Paketen, zu Tickets sowie Buchungsmöglichkeiten sollen am 16. November bekannt gegeben werden.
Mehr Informationen zum Konzept der ITB Berlin 2021 und regelmäßige Updates finden Sie ab 16. November 2020 auf den Websites www.itb-berlin.de und www.itb.com, in den ITB Fachbesucher-News und in den Social Media-Kanälen der ITB Berlin.
Ferienmesse Wien verschoben?
Auch die Ferienmesse Wien dürfte nicht wie geplant von 14. bis 17. Jänner 2021 stattfinden. Eine offizielle Stellungnahme soll im Laufe der Woche vorliegen. Derzeit deutet jedenfalls alles auf eine Verschiebung hin. Veranstalter Reed Exhibitions hat eine Umfrage unter potenziellen Besuchern durchgeführt, um herauszufinden, welcher Termin im zweiten Quartal 2021 sinnvoll wäre. Fakt ist, dass die aktuellen Infektionszahlen eine Live-Veranstaltung wie gewohnt schon jetzt praktisch ausschließen. (red.)
itb, ferien-messe wien, verschiebung, digitales event, virtuell, virtuelle messe, messe, kongress, berlin, covid-19-pandemie
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
23 Januar 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Start der Ferien-Messe Wien 2025
Das gesamte tip-Team wird heute...TUI präsentiert Reisetrends für Sommer 2025
Die Urlaubsplanung der ÖsterreicherInnen für...Costa präsentiert Neuheiten 2025/26 auf der Ferien-Messe
Costa Kreuzfahrten ist wieder auf...Gruber-reisen: Erfolgreiche "ReiseZeit 2025"
Vergangenen Samstag verwandelte sich der...WKO vergibt Freikarten für die Ferien-Messe 2025
Die Fachgruppe Wien der Reisebüros,...