| news | flug» technologie
Lufthansa: Neue Airline-Plattform für Ferienflüge
Lufthansa hat mit "Ocean" eine neue Gesellschaft für den Linien- und Charterflugverkehr im In- und Ausland gegründet. Die neue Plattform für Flugbetrieb und damit verbundene Dienstleistungen wurde gerade im Handelsregister mit Sitz in Frankfurt eingetragen.
Ocean sei laut Aussendung keine neue Marke, auf welche die Flugzeuge umlackiert würden, sondern eine Betriebslizenz - ein AOC (Air Operator Certificate). Die Lufthansa hatte schon 2019 angekündigt, die auf die Airlines Eurowings, Germanwings, Sunexpress und Brussels Airlines mit verschiedenen AOC verteilten Ferienflüge in einer Einheit zusammenzufassen. So sollen Kosten eingespart werden. Die AOC von Germanwings und Sunexpress Deutschland, die zu dem Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines gehört, werden eingestellt.
Ocean soll Flüge zu touristischen Zielen in Europa und Übersee aus den großen Lufthansa-Drehkreuzen anbieten, so Lufthansa-Vertriebschefin Heike Birlenbach. Dazu zählen insbesondere Frankfurt und München, wo die für das fliegende Personal zuständigen Gewerkschaften UFO und Vereinigung Cockpit misstrauisch darauf achten, dass ihren Besatzungen der Stammmarke Lufthansa keine kostengünstigere Konkurrenz entsteht.
Urlaubsflüge nach Corona noch wichtiger
Lufthansa-Chef Carsten Spohr betrachtet das touristische Geschäft nach der Coronakrise als zukunftsträchtiger als das Segment der Geschäftsreisen. Schon in der Vergangenheit hatte es immer wieder Versuche gegeben, auf touristischen Strecken die Personalkosten zu drücken. Das hatte aber auch zu einer Zersplitterung der touristischen Flüge auf mehrere Marken und Flugbetriebe geführt.
Urlaubsflüge werden wegen der Corona-Krise für die Airline-Gruppe als Geschäftsfeld noch wichtiger, weil der Geschäftsreiseverkehr sich nach Einschätzung von Experten noch lange nicht vom Corona-Schock erholen werde. Viele Unternehmen haben während der Pandemie aufgrund der Reisebeschränkungen in vielen Ländern auf Videokonferenzen gesetzt. Sie können damit Reisekosten einsparen, was mithilft, durch die Wirtschaftskrise zu kommen. (APA / red)
lufthansa, lufthansa-group, ocean, plattform, ferienflüge
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...