| news | flug
Lauda Motion gegen Staatshilfe für AUA
Ryanair-Tochter Lauda Motion appelliert an die österreichische Regierung, Mitbewerber Austrian Airlines nicht mit Staatshilfe zu unterstützen.
Lauda, Österreichs Nummer 2 am Airline-Markt, fordert die Bundesregierung auf, die in deutschem Besitz befindliche Austrian Airlines nicht zu unterstützen. Eine staatliche Hilfe würde auf dem Rücken der österreichischen Steuerzahler ausgetragen, von denen viele Angestellte der Lauda seien, heißt es in einer Aussendung.
Nicht EU-konform
In einem Schreiben an den Finanzminister fordert Lauda eine Erklärung, warum ein deutsches Unternehmen mit österreichischem Steuergeld finanziert werden solle. Wenn das der Fall wäre, würde Lauda, die ungefähr ein Drittel der Größe der AUA hat und im Besitz der irischen Ryanair steht, ähnliche Staatshilfen fordern. Argumentiert wird das mit einer transparenten und nicht-diskriminierenden Basis im Einklang mit den EU-Regulierungen.
„Wir glauben nicht, dass die Lufthansa Staatshilfe durch die österreichischen Steuerzahler erhalten sollte, ebenso wenig wie wir glauben, dass Ryanair Staatshilfe durch die österreichischen Steuerzahler erhalten sollte“, erklärt Lauda-CEO Andreas Gruber.
Alle staatlichen Unterstützungen müssten laut EU-Staatshilfe-Regeln allen Fluglinien in Österreich auf einer gleichen, transparenten und nicht-diskriminierenden Basis zugute kommen. (red.)
lauda, lauda motion, aua, austrian airlines, lufthansa, ryanair, staatliche unterstützung, corona
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
9 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Nahost: Lufthansa-Gruppe plant Israel-Flüge ab August
Nach monatelanger Pause sollen Flüge...KLM: 161 Ziele im Sommer
Ab diesem Sommer fliegt KLM...Air Canada: Kostenloses Highspeed-Internet für Aeroplan-Mitglieder
Aeroplan-Mitglieder surfen ab sofort kostenlos...Mehr Passagiere und weniger Flüge
Weltweit gab es 2024 rund...Emirates verwöhnt mit Schokolade
Zum Welt-Schokoladentag am 7. Juli...