| news | flug
Deutschland erhöht Ticketsteuer
Just in der größten Krise im Tourismus wird die Ticketsteuer in Deutschland erhöht und Fliegen damit teurer. Der Branchenverband BDL kritisierte die Maßnahme aber erneut als schädlich.
Inmitten der tiefsten Krise der gewerblichen Luftfahrt sei sie "sicherlich das völlig falsche Signal", sagte BDL-Hauptgeschäftsführer Matthias von Randow der Deutschen Presse-Agentur. Die Steuer werde die Anstrengungen der Unternehmen erschweren, wirtschaftlich wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Für Inlands- und Europaflüge von deutschen Flughäfen steigt ab 1. April der Steuersatz von 7,50 EUR auf 13,03 EUR pro verkauftes Ticket; für längere Flüge bis 6.000 Kilometer von derzeit 23,43 EUR auf 33,01 EUR und für Langstreckenflüge von 42,18 EUR auf 59,43 EUR. Diese Regelung ist Teil des schwarz-roten Klimapakets und soll Fliegen unattraktiver machen. Allerdings ist offen, in welchem Umfang die steuerpflichtigen Airlines diese Aufschläge an die Fluggäste weitergeben. (APA/ red)
flugticketsteuer, ticketsteuer, deutschland, erhöhung, coron-virus, corona
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit knapp 20 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlags-Teams. Fast jedes geschriebene Wort das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
22 Januar 2021
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien: Bau der 3. Piste vorerst verschoben
Aufgrund des massiven Passagiereinbruchs 2020...LOT baut Stellen ab
Die polnische Fluggesellschaft wird nach...Neuer Senior VP bei United Airlines
Doreen Burse übernimmt mit 1....Royal Jordanian Airlines: Amman ab Wien
Die nationale Fluggesellschaft Jordaniens nimmt...Golf-Airlines testen IATA-Gesundheitspass
Die arabischen Fluggesellschaften Etihad und...