| news | flug
737 Max 8: Verkauf geht weiter
Das nach zwei Abstürzen mit Flugverboten belegte Boeing-Flugzeugmodell 737 Max 8 findet auf der Luftfahrtmesse in Dubai zahlreiche Abnehmer.
Verschiedene Fluggesellschaften kündigten dort Bestellungen von insgesamt bis zu 50 Maschinen des Typs im Wert von rund 6 Mrd. US (5,42 Mrd. Euro) an. So gab die Fluggesellschaft Air Astana aus Kasachstan am Dienstag die Bestellung von 30 der Mittelstreckenjets bekannt. Ende 2021 werde die Auslieferung der ersten Maschinen beginnen. Am Montag hatte bereits die türkische Fluglinie SunExpress, ein Gemeinschaftsunternehmen von Turkish Airlines und Lufthansa, erklärt, bei dem US-Flugzeugbauer zehn weitere 737 Max-Maschinen bestellt zu haben, zusätzlich zu 32 bereits georderten Flugzeugen des gleichen Typs. Zudem soll Insidern zufolge, eine weitere, namentlich nicht genannte Fluggesellschaft zehn Boeing 737 Max geordert haben.
Auslieferungen bereits ab Dezember?
Nach zwei Abstürzen mit insgesamt 346 Toten müssen Maschinen dieses Typs weltweit am Boden bleiben. Eine fehlerhafte Software wird für die Unglücke verantwortlich gemacht. Boeing verbrachte die vergangenen Monate damit, die Probleme zu untersuchen, Lösungen zu entwickeln und auch die Pilotenschulungen anzupassen. Die Luftfahrtbehörden muss das allerdings noch genehmigen, damit die Flugzeuge wieder abheben können. Der Flugzeughersteller rechnet damit ab Jänner. Die Auslieferung von 737 Max-Maschinen an Kunden könnte schon im Dezember wieder aufgenommen werden, hatte Boeing vergangene Woche erklärt. (APA/red)
boeing, boeing 737 max 8, verkauf, airshow, dubai, air astanna, sunexpress
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...