| news | destination» technologie
Österreich Werbung baut Innovationshub für Digitalisierung auf
Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus stellt der Österreich Werbung (ÖW) 500.000 EUR an Sondermitteln für Digitalisierungs-Projekte zur Verfügung.
Die ÖW sehe in der Digitalisierungs-Dynamik sehr gute Chancen für den heimischen Tourismusstandort, sich als Qualitätsdestination im globalen Wettbewerb zu behaupten. Mit dem Sonderbudget werde die ÖW standortrelevante digitale Potenziale aufbereiten, in Kooperation mit der Branche zielgerichtet erarbeiten und zukunftsträchtige Projekte implementieren. Mit „Next Level Tourism Austria“ (NETA) werde von der ÖW für diese Vorhaben ein zentraler Innovationshub aufgesetzt, heißt es in einer Aussendung.
„Die der Österreich Werbung von Seiten des BMNT für das Thema Digitalisierung zur Verfügung gestellten Sondermittel sind ein extrem wichtiges Signal für den gesamten Tourismusstandort Österreich. Wir müssen die Chancen der Digitalisierung aktiv nutzen, um unsere Wettbewerbsfähigkeit in einem innovations- und datengetriebenen globalen Umfeld weiterhin zu behaupten. Mit ,Next Level Tourism Austria – NETA‘ implementieren wir einen Innovationshub für die gesamte Tourismusbranche, um gemeinsam an den relevanten technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen zwischen Angebot und Nachfrage zu arbeiten“, so Petra Stolba, Geschäftsführerin der Österreich Werbung.
ÖW-Know-how für die Branche
Die digitale Transformation sei für Österreichs Tourismus besonders relevant, denn Urlaubserlebnisse seien ein Dienstleistungsbündel von zahlreichen, voneinander unabhängigen KMUs unterschiedlicher Branchen. Die ÖW kenne mit ihrem Netz an Auslandsbüros das Nachfrageverhalten der Gäste aus den unterschiedlichsten Kulturräumen, die österreichischen Player und habe das Digitalisierungs-Know-how, um für die Branche in diesem Bereich koordinierend tätig zu werden. Erste konkrete Maßnahmen seien beispielsweise Preis- und Buchungsprognosemodelle, Instrumente zur Besucherstromlenkung oder AR-Anwendungen im Tourismus, so die ÖW in der Aussendung weiter. (red)
österreich werbung, digitalisierung, budget, bundesministerium für nachhaltigkeit und tourismus
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit knapp 20 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlags-Teams. Fast jedes geschriebene Wort das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
5 März 2021
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Aviareps: Neue Matchmaking-Plattform für Influencer Marketing
Um die Suche nach einem...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 9/10
Neben den globalen Auswirkungen der...Wizz Air: Neue Basis in Palermo
Zusammen mit der Ankündigung der...Plantours Kreuzfahrten: Fahrten zu den Großen Seen 2022
Pünktlich zum Start des Indian...Turismo de Lisboa lädt zum Webseminar
Der Tourismusverband von Lissabon (Associação...