| news | flug
Eurowings beendet Kooperation mit Laudamotion
Die Lufthansa-Tochter Eurowings beendet ihre erst im März begonnene Zusammenarbeit mit der österreichischen Fluglinie Laudamotion.
Damit reagiert das Unternehmen auf den Einstieg des Billigfliegers Ryanair bei der neuen Fluglinie des Ex-Rennfahrers Niki Lauda.
„Wir werden die Kooperation fristgerecht zum 31. Mai beenden", sagte ein Eurowings-Sprecher am Freitag.
Eurowings hatte seit März vier Flugzeuge samt Besatzungen von Lauda angemietet und war eigentlich an einer Fortsetzung im Sommer interessiert. Zuerst hatte die „Börsen-Zeitung" über das Ende der noch jungen Kooperation berichtet. Der Reisekonzern Thomas Cook und Condor stoppten ihre Zusammenarbeit mit Laudamotion schon Ende April.
Technik und fehlende Flugzeuge als Grund
Der Eurowings-Sprecher nannte als Grund, dass Laudamotion jetzt die Computersysteme von Ryanair nutzt. Diese seien nicht mit denen von Eurowings kompatibel. Zudem hätte Laudamotion die gewünschten Flugkapazitäten ab Juni nicht mehr zur Verfügung stellen können. Die Lufthansa-Tochter hatte bei den Österreichern im März eigentlich acht Maschinen samt Personal mieten wollen, letztlich aber nur vier erhalten. (APA/red)
laudamotion, eurowings, lufthansa, zusammenarbeit, kooperation, ryanair, condor, thomas cook
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
"Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...