| news | flug
NIKI dementiert Forderung von Reiseveranstalter
Wie die Tageszeitung „Kurier" berichtet hat nur wenige Tage vor der am 25. September geplanten Entscheidung über die Zukunft der insolventen Air Berlin ein nicht namentlich genannter Reiseveranstalter einen Antrag auf Konkurseröffnung gegen NIKI wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eingebracht. NIKI dementierte dessen Forderung.
Der Reiseveranstalter hatte gegenüber NIKI zwar nur eine relativ kleine nicht bezahlte Forderung in Höhe von 116.391 EUR erhoben, der Konkursantrag stütze sich aber mehr auf das Überschuldungsthema, schreibt die österreichische Tageszeitung.
Als Nachweis für die Überschuldung wurde dem „Kurier" zufolge die Zwischenbilanz per Ende Juli 2017 angeführt. Dort sei eine Forderung von NIKI an die Mutter Air Berlin von rund 69 Mio. EUR ausgewiesen - Geld aus Ticketverkäufen, das der Mutterkonzern einbehält. Infolge der Insolvenzeröffnung gegen Air Berlin müssten davon 80% wertberichtigt werden, weshalb sich bei einem Eigenkapital von rund 9,0 Mio. EUR eine rechnerische Überschuldung von NIKI von zumindest 46,45 Mio. EUR ergebe, rechnete die Zeitung vor.
Verfahren erledigt?
Während NIKI-Chef Oliver Lackmann die Situation nicht kommentieren wollte, meldete nun eine Sprecherin, dass der Vorgang geprüft und die Forderung bereits beglichen wurde. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich das Verfahren "damit erledigt hat".
Insolvenz-Experte Anton Klikovitz vom Kreditschutzverband (KSV) sieht das anders.
"Das Gericht hat die Gesamtsituation zu prüfen, das bloße Zahlen einer Rechnung reicht nicht".
Sinn der Prüfung sei es, festzustellen, ob eine Konkurssituation vorliegt oder nicht. Ein Konkursverfahren bedeutet nach Aussage des Experten nicht das automatische Aus für die Fluglinie.
"Es sei denn, die Situation ist so katastrophal, dass keine Finanzierung für den Fortbetrieb vorhanden ist", sagte er.
Schon nächste Woche soll im Zuge des Air-Berlin-Konkursverfahrens über die künftige Eigentümerschaft bei NIKI entschieden werden - was wohl auch die Zahlungsfähigkeit und Liquidität der Airline ändern werde.
(APA/red)
NIKI, air berlin, insolvenz, konkurs, konkursantrag, reiseveranstalter, veranstalter, handelsgericht, flyniki, überschuldung, zahlungsunfähigkeit, schulden, verbindlichkeiten, apa, kurier, ksv
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit über 20 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlags-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
5 August 2022
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Auch Einigung bei Condor: Mehr Geld für Kabinen- und Bodenpersonal
Beim deutschen Ferienflieger Condor gibt...LH und Gewerkschaft einig: Mehr Lohn für Bodenpersonal
Lufthansa und die Gewerkschaft ver.di...Flugbranche: Ein Blick nach Deutschland
Die Zahl der Beschäftigten von...Lufthansa Gruppe: Testphase für Umwelttarif
Lufthansa testet derzeit auf dem...ANA: CO2-neutral bis 2050
Die japanische ANA verpflichtet sich...