| news | flug
Kartellamt: Lufthansa darf Flugzeuge von Air Berlin übernehmen
Die Lufthansa darf nach einer Überprüfung durch die deutschen Kartellwächter Flugzeuge von Air Berlin übernehmen.
Die Fluggesellschaft habe mit den neuen Maschinen die Möglichkeit, „zu expandieren", dieser Zuwachs sei jedoch „nicht ausreichend", um das Vorhaben zu untersagen, teilte das Bundeskartellamt mit.
Die beiden deutschen Fluggesellschaften hatten bereits im September vereinbart, dass die Lufthansa 38 Flugzeuge „zu marktüblichen Konditionen“ von Air Berlin least. 33 Maschinen sollen an die Billigtochter Eurowings gehen, fünf an die AUA.
Air Berlin schreibt seit 2008 rote Zahlen, unterbrochen nur von einem kleinen Plus im Jahr 2012. Seit 2013 vergrößern sich die Verluste immer weiter. Das Unternehmen verkleinert deshalb seine Flotte auf 75 Maschinen und streicht etliche Stellen. Die Touristiksparte soll zukünftig in einem Joint Venture aus NIKI und TUIfly bedient werden. (APA/red)
air berlin, lufthansa, airberlin, aua, eurowings, übernahme, kartellamt, deutschland
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit über 20 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlags-Teams. Fast jedes geschriebene Wort das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 Mai 2022
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Wizz Air plant Tochtergesellschaft in Malta
Wizz Air gab heute die...Luftverkehr: Trotz EU-Empfehlung bleibt Maskenpflicht in 15 Staaten
Brüssel hat sich für eine...GlobalData: Reiseverkehr wird 2022 68% des Vorkrisenniveaus erreichen
Das Datenanalyse- und Beratungsunternehmen GlobalData...25 Jahre Star Alliance
Fünf Airlines hatten sich zusammengetan...Air France: Neuer Standard für Geschäftsreisen
Die Fluggesellschaft hat ihren neuen...