| news | flug
TUIfly und Niki werden zu „Blue Sky"
Die gemeinsame Ferienfluggesellschaft von TUIfly, Air Berlin und Etihad soll schon bald als „Blue Sky“ Wirklichkeit werden. Die Eckdaten des geplanten Deals stünden fest, schreibt die „Süddeutsche Zeitung" am Freitag.
Der deutsche Ferienflieger TUIfly und die österreichische Air-Berlin-Tochter Niki werden für eine neue Ferienfluggesellschaft zusammengespannt. Der offizielle Start der neuen Airline mit dem Projektnamen „Blue Sky" soll spätestens Ende November bekanntgegeben werden. Der Deal soll die um ihre Existenz kämpfende Fluggesellschaft Air Berlin retten.
Mehrheit bei Stiftung
Dem Bericht zufolge werden der Air-Berlin-Großaktionär Ethihad Airways, der Reisekonzern TUI sowie eine österreichische Stiftung Gesellschafter einer neuen Fluggesellschaft, die aus zwei Teilen besteht: TUIfly sowie die österreichische Tochtergesellschaft von Air Berlin, Niki. An der neuen Holding soll die Stiftung 51% halten, Etihad kommt auf 25% und der Reisekonzern TUI auf 24%, heißt es in dem Zeitungsbericht.
Weil Air-Berlin-Chef Stefan Pichler in Personalunion auch Vorsitzender der Stiftung sei, dürften Kontrolle und ein Großteil des wirtschaftlichen Risikos über Umwege, aber de facto bei Etihad liegen. Diese hält 29,2% der Anteile von Air Berlin und sorgt mit Finanzspritzen seit Jahren für deren Überleben. Die heutige TUIfly und Niki (flyniki) bleiben nach Informationen der SZ vorerst separate Flugbetriebe, die Verwaltung solle allerdings so weit wie möglich in Hannover konzentriert werden. (APA/red)
air berlin, tuifly, niki, etihad airways, blue sky, fusion
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 Teil des Redaktionsteams und ist nun als freie Journalistin gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs.
Touristiknews des Tages
5 August 2022
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Auch Einigung bei Condor: Mehr Geld für Kabinen- und Bodenpersonal
Beim deutschen Ferienflieger Condor gibt...LH und Gewerkschaft einig: Mehr Lohn für Bodenpersonal
Lufthansa und die Gewerkschaft ver.di...Flugbranche: Ein Blick nach Deutschland
Die Zahl der Beschäftigten von...Lufthansa Gruppe: Testphase für Umwelttarif
Lufthansa testet derzeit auf dem...ANA: CO2-neutral bis 2050
Die japanische ANA verpflichtet sich...