| news | flug
ÖRV Flugentwicklung: Rückgang bei Städtereisen im September
Im September 2016 wurde der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum etwa in gleicher Höhe erreicht, jedoch war bei den Dokumenten ein Rückgang von 2,3% zu verzeichnen.
Den Dokumentenrückgang erklärt der ÖRV primär durch einen reduzierten Städtetourismus innerhalb Europas. Das gesteigerte Angebot auf der Langstrecke wie z.B. nach Shanghai und Mauritius führte automatisch zu höheren durchschnittlichen Ticketpreisen.
„Zusätzlich hatten wir im September 2015 die Streikwelle der LH und damals jede Menge Umbuchungen und Stornierungen, die es heuer in der Form nicht gab“, meint Hannes Schwarz, Leiter des ÖRV Flugausschusses.
(red)
örv, flugentwicklung, städtereisen, dokumente, umsatz, vorjahresniveau, rückgang, umbuchungen, streikwelle, stornierungen, ticket
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
18 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Mehr Passagiere am Flughafen Klagenfurt
Der Flughafen Klagenfurt hat im...China Airlines führt kostenfreies WLAN für alle Klassen ein
Ab 1. August 2025 bietet...ÖAMTC klärt die häufigsten Handgepäcks-Irrtümer
Der ÖAMTC gibt Auskunft über...Flughafen-Wien-Gruppe meldet stabile Entwicklung im Juni 2025
Im Juni 2025 verzeichnete die...Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...