| news | flug
ÖRV Flugentwicklung: Rückgang bei Städtereisen im September
Im September 2016 wurde der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum etwa in gleicher Höhe erreicht, jedoch war bei den Dokumenten ein Rückgang von 2,3% zu verzeichnen.
Den Dokumentenrückgang erklärt der ÖRV primär durch einen reduzierten Städtetourismus innerhalb Europas. Das gesteigerte Angebot auf der Langstrecke wie z.B. nach Shanghai und Mauritius führte automatisch zu höheren durchschnittlichen Ticketpreisen.
„Zusätzlich hatten wir im September 2015 die Streikwelle der LH und damals jede Menge Umbuchungen und Stornierungen, die es heuer in der Form nicht gab“, meint Hannes Schwarz, Leiter des ÖRV Flugausschusses.
(red)
örv, flugentwicklung, städtereisen, dokumente, umsatz, vorjahresniveau, rückgang, umbuchungen, streikwelle, stornierungen, ticket
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
10 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
EU hebt Reisewarnung für Israel auf
Die Europäische Union hat die...Eurowings stockt Winterflugplan ab Salzburg auf
Die Lufthansa-Tochter stockt ihren Flugplan...Graz Airport: Neue Direktverbindung nach London ab Herbst
Ab 21. November 2025 verbindet...Nahost: Lufthansa-Gruppe plant Israel-Flüge ab August
Nach monatelanger Pause sollen Flüge...KLM: 161 Ziele im Sommer
Ab diesem Sommer fliegt KLM...