| news | destination
Qatar Airways: neue Regelung für Transitvisum
Qatar Airways, Qatar Tourism Authority sowie das Innenministerium von Katar haben ein überarbeitetes System für Touristenvisa vorgestellt, das sich an Passagiere richtet, die in Doha auf der Durchreise sind.
Durch die neue Methode können Passagiere bei einer Mindesttransitzeit von fünf Stunden am Hamad International Airport bis zu 96 Stunden (vier Tage) in Katar bleiben. Dafür müssen sie vorab kein Einreisevisum beantragen. Bisher konnten sie bei einer Mindesttransitzeit von acht Stunden maximal 48 Stunden (zwei Tage) in Katar verbringen. Die Überarbeitung soll den Zwischenaufenthalt für die globalen Passagiere einfacher und attraktiver machen und einen zusätzlichen Wert für die lokale Wirtschaft erzielen, indem sie Katars Position als anziehendes Touristenziel stärkt.
Aufenthalt mit Erlebnissen
Das Transitvisum ist für Passagiere sämtlicher Nationalitäten nach Bestätigung der Weiterreise und Durchführung der Passkontrollen kostenlos und bei Einreise am Hamad International Airport erhältlich. Alle Visa werden nach freiem Ermessen des Innenministeriums freigegeben und ausgestellt. Um das Beste aus dem Transitaufenthalt in Katar herauszuholen, bietet Qatar Airways Holidays Besuchern verschiedene Discover Qatar Stopover-Pakete. Diese beinhalten Wüsten-Safaris, City Tours, Besuche von Katara Cultural Village, Souq Waqif, The Pearl-Qatar Insel, Museen und Kunstgalerien, architektonische Touren sowie Hotelbuchungen. (red)
qatar airways, qatar, katar, doha, qatar tourism authority, innenministerium, doha, durchreise, visum, visa, transitvisa
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
3 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Waldbrand: Evakuierungen auf Kreta
Nahe der Touristenstadt Ierapetra im...German Brand Award für Tourismusverband Franken
Der Tourismusverband Franken ist beim...Neuer Generaldirektor für Israelisches Tourismusministerium
Michael Yitzhakov, seit 2023 Staatschef...Amtrak-Züge zurück an der Golfküste
Am 18. August startet die...GreenWorking Awards für nachhaltige Tourismuswerbung
Das International Committee of Tourism...