| news | flug
Moskau: vierter Flughafen eröffnet
Moskau hat einen vierten internationalen Flughafen für den Passagierverkehr geöffnet. Der Airport Ramenskoje liegt rund 50 Kilometer südöstlich der russischen Metropole.
Ramenskoje verfügt über die mit 5,5 Kilometern angeblich längste Landebahn Europas und wurde zuletzt vornehmlich für Militärflüge genutzt. 2011 wurde der Umbau der Anlage für den zivilen Luftverkehr 2011 angeregt, um die bestehenden drei Moskauer Flughäfen zu entlasten. Experten sehen jedoch schwierige Bedingungen für den Airport: die Wirtschaftskrise und auch die schlechte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Die Fluggesellschaft Air Kyrgyzstan will am 20. Juni den ersten Flug von Ramenskoje aus starten, wie die Agentur Interfax meldet. Pro Jahr rechnen die Betreiber mit 1,9 Mio. Passagieren.
Bisher gibt es in Moskau drei Flughäfen: Scheremetjewo im Nordwesten (rund 31,5 Mio. Passagiere 2014) sowie Wnukowo im Südwesten (12,75 Mio.) und Domodedowo im Südosten (33 Mio.). (APA/red)
moskau, flughafen, russland, ramenskoje, flughafen ramenskoje, scherementjewo, domodedowo, wnukowo
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...