| news | flug
Korean Air: Großauftrag bei Airbus und Boeing
Korean Air hat diese Woche auf der Air Show in Paris mit Airbus und Boeing Absichtserklärungen für den Kauf von über 100 neuen Flugzeugen unterzeichnet.
Das Investitionsvolumen beträgt auf Basis des derzeitigen Listenpreises mehr als 12 Mrd. USD. Von Boeing kommen 50 Flugzeuge des Typs B737 MAX-8 (30 fixe Bestellungen und 20 Optionen) und zwei B777-300ER. Bei Airbus wurden 50 Flugzeuge des Typs A321neo geordert (30 fixe Bestellungen und 20 Optionen).
Neue Flotte bedingt durch erhöhte Nachfrage
Bei der Bestellung handelt es sich um die größte, die je von der Fluglinie in Auftrag gegeben wurde. Die Flugzeuge werden zwischen 2019 und 2025 schrittweise ausgeliefert. Die alte B737-Flotte wird dann ersetzt und die Kapazität der steigenden Nachfrage angepasst.
Effizienter und umweltfreundlicher
Die Boeing B737 MAX-8 sind mit den neuesten CFM International LEAP-1B-Triebwerken ausgestattet, verfügen über technologisch fortschrittlichste Winglets und andere Verbesserungen. Das neue Fluggerät benötigt 20% weniger Kraftstoff als die ersten Maschinen des Typs Boeing B737 Next Generation. Die Airbus A321neo verbrauchen mehr als 15% weniger Kraftstoff, haben eine größere Reichweite und haben geringere Wartungskosten. Weiters zeichnen sie sich durch reduzierte Kohlenstoffemissionen aus. (red)
korean air, airbus, boeing, flugzeug, flugzeugwartung, co2 bilanz, umweltfreundlich, flottenerweiterung
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
2 Oktober 2023
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Jet2.com zurück am Flughafen Wien
Mit dem Comeback von Jet2.com...Aeroitalia: Neue Airline fliegt von Wien nach Ancona
Aeroitalia ist gestern Nachmittag, am Sonntag...AUA / ÖBB: AIRail im 30-Minuten-Takt
Austrian Airlines und ÖBB bauen...Air Astana: IOSA erfolgreich abgelegt
Die nationale Fluglinie Kasachstans hat...Lufthansa: neue Kabinen für A320
Ab Frühjahr 2025 stattet Lufthansa...