| news | flug
Verkehrsergebnis Austrian Airlines
Im Februar 2015 wurden 584.800 Passagiere von Austrian Airlines befördert, was entspricht einem Rückgang von 13,2% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Das Angebot, gemessen in angebotenen Sitzkilometern (ASK), wurde im Februar reduziert, und zwar um 6,7% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Da die Nachfrage in den Wintermonaten in Zentraleuropa schwach ausfällt, wurde auch die Kapazität im Jänner und Februar um 7,8% reduziert. Die Passagierkilometer (RPK) sind um 10,4% geringer ausgefallen. Die Auslastung ist um 3 Prozentpunkte auf 71,6% zurückgegangen.
Europa
Im Zeitraum Jänner bis Februar sind in Europa fast 978.600 Passagiere geflogen. Das sind um 16,2% weniger Passagiere als im Vorjahr. Die Auslastung ist um 2,2 Prozentpunkte auf 66,4% gesunken.
Interkontinental
Im Zeitraum Jänner bis Februar sind rund 211.800 Passagiere auf der Langstrecke geflogen. Das sind um 5,6% weniger Passagiere als im Vorjahr. Die Auslastung ist um 1,9 Prozentpunkte auf 75,7% gesunken.
Aussichten
In Zukunft will die Fluglinie verstärkt auf touristische Fernziele setzen wie Malediven, Mauritius und Miami. Weitere Destinationen sollen folgen. Damit soll künftig die schwache Nachfrage im Winter ausgeglichen werden. (red)
austrian, austrian airlines, verkehrsergebnis, passagierkilometer, passagieraufkommen
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
4 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Emirates verwöhnt mit Schokolade
Zum Welt-Schokoladentag am 7. Juli...TAP Air Portugal: Zum Sonderpreis nach Hollywood
TAP Air Portugal bietet bis...Royal Air Maroc zurück in München
Die nationale Fluggesellschaft Marokkos kehrt...Streik in Frankreich: Zahlreiche Flugausfälle
Wegen eines Streiks französischer Fluglotsen...Emirates fliegt nach Shenzen
Am 1. Juli 2025 hat...