| news | flug
Verkehrsergebnis Austrian Airlines
Im Februar 2015 wurden 584.800 Passagiere von Austrian Airlines befördert, was entspricht einem Rückgang von 13,2% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Das Angebot, gemessen in angebotenen Sitzkilometern (ASK), wurde im Februar reduziert, und zwar um 6,7% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Da die Nachfrage in den Wintermonaten in Zentraleuropa schwach ausfällt, wurde auch die Kapazität im Jänner und Februar um 7,8% reduziert. Die Passagierkilometer (RPK) sind um 10,4% geringer ausgefallen. Die Auslastung ist um 3 Prozentpunkte auf 71,6% zurückgegangen.
Europa
Im Zeitraum Jänner bis Februar sind in Europa fast 978.600 Passagiere geflogen. Das sind um 16,2% weniger Passagiere als im Vorjahr. Die Auslastung ist um 2,2 Prozentpunkte auf 66,4% gesunken.
Interkontinental
Im Zeitraum Jänner bis Februar sind rund 211.800 Passagiere auf der Langstrecke geflogen. Das sind um 5,6% weniger Passagiere als im Vorjahr. Die Auslastung ist um 1,9 Prozentpunkte auf 75,7% gesunken.
Aussichten
In Zukunft will die Fluglinie verstärkt auf touristische Fernziele setzen wie Malediven, Mauritius und Miami. Weitere Destinationen sollen folgen. Damit soll künftig die schwache Nachfrage im Winter ausgeglichen werden. (red)
austrian, austrian airlines, verkehrsergebnis, passagierkilometer, passagieraufkommen
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
16 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...KLM und Air France starten Flug-Aktionen ab Wien
Die beiden Airlines KLM und...