| news | destination
Aktuelle Lage in Tunesien
Das Tunesische Fremdenverkehrsamt informiert in einer Aussendung zur Lage nach den Parlamentswahlen vom vergangenen Sonntag.
Trotz erster Befürchtungen gab es nur wenige Zwischenfälle. Die größte säkulare Partei, NidaaTounès, geht nach ersten Teilergebnissen eindeutig als Sieger hervor.
Der Übergang zur Demokratie und die Stabilisierung der politischen Situation und die damit verbundene Sicherheit in Tunesien, sollen die Voraussetzungen für Touristen und Geschäftsreisende verbessern. Diese Entwicklung mache den Weg frei für dringende wirtschaftliche und soziale Reformen. Tunesien werde zum Modell in der arabischen Welt und zeige, dass ein demokratischer Prozess möglich ist.
24 Stunden nach den Parlamentswahlen hat Frankreich mit einer Entschärfung der Reisewarnung für Tunesien reagiert und weist lediglich auf Sicherheitsmaßnahmen in den südlichen Grenzgebieten hin.
Die partielle Reisewarnung auf der Website des österreichischen Außenministeriums www.bmeia.gv.at bleibt aufrecht.
Für aktuelle Informationen zu Reisen nach Tunesien steht das Tunesische Fremdenverkehrsamt in Wien gerne von Montag bis Donnerstag (09:00 – 17:30 Uhr) und Freitag 09:00 – 15:00 Uhr) zur Verfügung. (red)
tunesien, politische lage, wahlen, sicherheitsbestimmungen, reisewarnung
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
10 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
EU hebt Reisewarnung für Israel auf
Die Europäische Union hat die...Kroatien startet neue Sommerkampagne
Die Kroatische Zentrale für Tourismus...G Adventures veröffentlicht neun Kanada-Touren für 2026
G Adventures erweitert sein Kanada-Angebot...Princess Cruises präsentiert neue Alaska-Routen 2025/26
Princess Cruises, seit über fünf...Nahost: Lufthansa-Gruppe plant Israel-Flüge ab August
Nach monatelanger Pause sollen Flüge...