| news | destination
Keine Einschränkungen bei Reisen nach Bangkok
Obwohl seit heute das Kriegsrecht in Thailand ausgerufen gilt, gibt es - so das Thailändische Fremdenverkehrsamt (TAT) - auf Reisen im Land und in Bangkok keine Einschränkungen.
„Ich habe heute am Morgen mit einer Kollegin aus dem Headoffice in Bangkok telefoniert. Sie hat mir bestätigt, dass in der Stadt weiterhin alles ruhig. Die Demonstrationen finden dort statt, wo sie auch schon in den letzten Monaten waren. Um diese Ruhe weiterhin zu garantieren und eine Eskalation zu vermeiden, hat die Armee, die in diesem Konflikt von Anfang an neutral war und nie für eine Seite Position bezogen hat, das Kriegsrecht verhängt und hofft so, dass sich die Pattstellung der beiden Seiten lockert und nach einer Lösung gesucht wird“, erklärt Kathrin Jindra-Geiszler die Situation in Bangkok.
Das Militär putschte sich allerdings nicht an die Macht. „Die zivile Regierung bleibe im Amt, betonte Armeechef Prayuth Chan-ocha in einer Fernsehansprache. „Keine Panik", sagte er. „Die Leute sollen ihrem normalen Leben nachgehen, damit sich die Situation schnell normalisieren kann."
Alle Attraktionen offen
TAT schreibt in einer Aussendung weiter, dass sämtliche Touristenattraktionen in der thailändischen Hauptstadt Bangkok sowie im gesamten Land ohne Einschränkungen zu besuchen seien. Auch im internationalen und nationalen Reiseverkehr gäbe es keine Behinderungen. Banken und Shopping-Malls seien wie gewohnt geöffnet.
Das österreichische Außenministerium hat bisher auch keine Reisewarnung verhängt. Es werde aber „dringend angeraten, die weiteren Entwicklungen genau zu beobachten, den Anordnungen der Sicherheitskräfte Folge zu leisten und sich von Menschenansammlungen fernzuhalten", so die Behörde auf ihrer Website. (red)
bangkok, thailand, demonstrationen, kriegsrecht, außenministerium, reisewarnung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
4 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Trump: AusländerInnen sollen in US-Nationalparks mehr zahlen
Gäste aus dem Ausland sollen...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 27/28
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Schweiz Tourismus: Neuer Leiter der Kommunikation
Schweiz Tourismus (ST) hat Jean-Claude...Waldbrand: Evakuierungen auf Kreta
Nahe der Touristenstadt Ierapetra im...German Brand Award für Tourismusverband Franken
Der Tourismusverband Franken ist beim...