| news | flug
Austrian: Rückkehr in die Gewinnzone
Austrian Airlines erzielte im Jahr 2013 ein operatives Ergebnis von 25 Mio. EUR und kehrt damit nach sechs Jahren wieder in die Gewinnzone zurück.
Das harte Sanierungsprogramm der Austrian Airlines Group spiegelt sich nun deutlich im Ergebnis des Jahres 2013 wider: Austrian Airlines konnte ein operatives Ergebnis von +25,1 Mio. EUR einfliegen (2012: -6,0 Mio. EUR auf bereinigter Basis).
Neben dem strikten Sparkurs waren es vollere Flugzeuge, die die größte österreichische Fluglinie aus der Verlustzone gebracht haben. Auch die erfolgreiche Vermarktung der Intercontinentalflüge brachte positive Ergebnisse.
CEO Jaan Albrecht: „Austrian Airlines hat die Krise hinter sich gelassen. Wir sind auf Kurs. Nun geht es an die Gestaltung unserer Zukunft. Dazu gehören die Modernisierung unserer Mittelstreckenflugzeuge und der Ausbau der Langstreckenflotte.“
Die operativen Aufwendungen sind 2013 aufgrund des strikten Kostenmanagements von 2.265 (bereinigt) auf 2.173 Mio. EUR um 4,1% oder 92 Mio. EUR zurückgegangen. Gleichzeitig sind auch die operativen Gesamterlöse um 2,7% auf 2.198 Mio. EUR gesunken (2012: 2.259 Mio. EUR), was mit der gezielten Angebotsreduktion zusammenhängt.
Im operativen Geschäft hat Austrian Airlines mit einer Passagierzahl von knapp 11,3 Millionen um -1,6% weniger Passagiere befördert als 2012. Das Angebot wurde um 2,7% zurückgenommen. Die Auslastung (Passagierladefaktor) lag mit 78,6% um 1,1 Prozentpunkte über dem Vorjahr. Mit der Erweiterung der Flotte durch ein zusätzliches Langstreckenflugzeugs vom Typ Boeing 777 wird Austrian ab Juli 2014 ihr Streckennetz in Nordamerika erweitern. Durch die Aufstockung erwartet Austrian Airlines 2014 wieder einen Anstieg an Passagieren. (red)
austrian airlines, 5 vor flug, gewinn, gesamterlös, erweiterung, flotte, nordamerika, modernisierung
Autor/in:
Verena Kosnar
Chefredakteurin reisetipps
Verena Kosnar, seit über 12 Jahren beim Profi Reisen Verlag, ist als Chefredakteurin des Urlaubsmagazins reisetipps und Kreuzfahrtexpertin immer auf der Suche nach spannenden Reportagen
Touristiknews des Tages
15 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen-Wien-Gruppe meldet stabile Entwicklung im Juni 2025
Im Juni 2025 verzeichnete die...Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...EU hebt Reisewarnung für Israel auf
Die Europäische Union hat die...Eurowings stockt Winterflugplan ab Salzburg auf
Die Lufthansa-Tochter stockt ihren Flugplan...Graz Airport: Neue Direktverbindung nach London ab Herbst
Ab 21. November 2025 verbindet...