| news | destination» flughafen
Neuer Flughafen für Istanbul
Istanbul soll in den kommenden Jahren einen neuen Flughafen mit einer Kapazität von 120 Mio. Passagieren im Jahr erhalten.
Damit werde der neue Airport größer sein als die beiden bestehenden Flughäfen zusammen, berichtete die regierungsnahe Zeitung „Zaman“ am Mittwoch. Das Projekt im Norden der Stadt in der Nähe des Schwarzen Meeres soll demnach im kommenden Jahr ausgeschrieben und bis zum Jahr 2016 fertiggestellt sein. Laut Verkehrsministerium wird der neue Flughafen rund fünf Mrd. USD kosten. Istanbul hat bisher einen Flughafen auf der europäischen Seite der und einen weiteren auf der asiatischen Seite der Stadt. Die beiden Airports fertigen zusammen rund 50 Mio. Passagiere im Jahr ab, stoßen aber wegen der wachsenden Bedeutung Istanbuls als internationales Drehkreuz immer mehr an ihre Kapazitätsgrenzen.
Der neue Flughafen ist Teil einer ehrgeizigen Zukunftsplanung für Istanbul, zu der auch der Bau einer dritten Autobahnbrücke über den Bosporus und die Errichtung einer neuen Millionenstadt und eines Olympia-Komplexes am Schwarzen Meer gehören – Istanbul bewirbt sich wie Tokio und Madrid um die Ausrichtung der Olympischen Spiele im Jahr 2020. Zudem plant die Regierung den Bau eines neuen Kanals zwischen Marmara- und Schwarzem Meer. Der Kanal soll die Bosporus-Meerenge entlasten, die zu den am meisten befahrenen Wasserstraßen der Welt zählt. (ag/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit über 20 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlags-Teams. Fast jedes geschriebene Wort das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
16 Mai 2022
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hamburg Cruise Days finden 2022 wieder statt
Nach der coronabedingten Pause wird...11. Rendez-vous mit Frankreich
Nach der coronabedingten Pause organisierte...3G-Regel bei Einreise nach Österreich fällt
Endlich ist es soweit: Österreich...Nachhaltigkeit: Grüne Ideen für Mount Everest
Eine österreichische und eine nepalesische...Studie: Rasche Erholung für Afrikas Tourismusindustrie
Eine aktuelle Studie des Welttourismusrat...