| news | destination» flughafen
Neuer Flughafen für Istanbul
Istanbul soll in den kommenden Jahren einen neuen Flughafen mit einer Kapazität von 120 Mio. Passagieren im Jahr erhalten.
Damit werde der neue Airport größer sein als die beiden bestehenden Flughäfen zusammen, berichtete die regierungsnahe Zeitung „Zaman“ am Mittwoch. Das Projekt im Norden der Stadt in der Nähe des Schwarzen Meeres soll demnach im kommenden Jahr ausgeschrieben und bis zum Jahr 2016 fertiggestellt sein. Laut Verkehrsministerium wird der neue Flughafen rund fünf Mrd. USD kosten. Istanbul hat bisher einen Flughafen auf der europäischen Seite der und einen weiteren auf der asiatischen Seite der Stadt. Die beiden Airports fertigen zusammen rund 50 Mio. Passagiere im Jahr ab, stoßen aber wegen der wachsenden Bedeutung Istanbuls als internationales Drehkreuz immer mehr an ihre Kapazitätsgrenzen.
Der neue Flughafen ist Teil einer ehrgeizigen Zukunftsplanung für Istanbul, zu der auch der Bau einer dritten Autobahnbrücke über den Bosporus und die Errichtung einer neuen Millionenstadt und eines Olympia-Komplexes am Schwarzen Meer gehören – Istanbul bewirbt sich wie Tokio und Madrid um die Ausrichtung der Olympischen Spiele im Jahr 2020. Zudem plant die Regierung den Bau eines neuen Kanals zwischen Marmara- und Schwarzem Meer. Der Kanal soll die Bosporus-Meerenge entlasten, die zu den am meisten befahrenen Wasserstraßen der Welt zählt. (ag/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Miami unter den Top 10 Sportstädten weltweit
Miami ist eine der weltweit...Venedig erhebt auch 2026 Eintrittsgebühr für TagestouristInnen
An 60 Tagen zwischen April...People’s erhöht Frequenz zwischen Wien und Altenrhein
Ab Ende November wird die...Visit Seattle präsentiert neue Kampagne "Mother Nature’s City"
Die US-Metropole Seattle verbindet urbanes...Südafrika: Neue Imagekampagne startet im DACH-Raum
Unter dem Titel „Finde, was...