| news | flug
IATA: UN-Unterstützung für Emissionsstreit mit China gefordert
Im Streit um einen Klimaschutzbeitrag chinesischer Fluggesellschaften in der EU macht sich der Weltluftfahrtverband IATA für eine internationale Vermittlung stark.
Die Vereinten Nationen müssten eine Einigung herbeiführen, damit es nicht zu einem Handelskrieg komme, sagte IATA-Generaldirektor Tony Tyler diesen Sonntag in einem Interview der Nachrichtenagentur Reuters. Die derzeitige Situation sei nicht hinnehmbar, fügte er hinzu.
China hatte seinen Fluggesellschaften untersagt, sich am europäischen Emissionshandel zu beteiligen. Die EU rückt jedoch nicht von ihren Plänen ab. Alle Fluggesellschaften unterliegen seit Jänner dem EU-Emissionshandelssystem. Sie müssen für einen Teil ihres Kohlendioxid-Ausstoßes Verschmutzungszertifikate kaufen. Die Airlines, die dies nicht tun, müssen mit Strafen oder einem Zugangsverbot zu europäischen Flughäfen rechnen. Fluggesellschaften hatten die EU aufgefordert, ihre Pläne fallenzulassen und die UN-Luftfahrtorganisation ICAO einzuschalten. (AG/red)
emissionshandel, china, eu, uno, iata
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Emirates: Dritter täglicher Flug nach Mauritius
Emirates baut ihr Angebot nach...Lufthansa verdoppelt Gewinn im zweiten Quartal
Die Nachfrage nach Flügen ist...AUA COO Sciortino wechselt in den Vorstand von Lufthansa Airlines
Francesco Sciortino, seit 1. April...FH Linz: Zuschüsse sichern Liquidität
Der Flughafen Linz hat für...Flughafen Wien & LOT: 70 Jahre Warschau – Wien
Am 29. Juli 1955 nahm...