| news | incoming
Salzburg erzielte 2011 Nächtigungsrekord
Die Stadt Salzburg hat 2011 einen Nächtigungsrekord erzielt.
Mit knapp 2,3 Mio. Übernachtungen wurde die bisherige Bestmarke aus dem Mozartjahr 2006 noch um 2,7% übertroffen. Zurückzuführen ist dieses Ergebnis nicht zuletzt auf eine gelungene Entzerrung der Saisonen, prozentuell gab es gerade in den Nebensaisonen die höchsten Zuwächse, berichtete Bert Brugger, Geschäftsführer der Tourismus Salzburg GmbH, am Mittwoch bei einem Pressegespräch. Die wichtigsten Herkunftsmärkte bleiben mit Abstand Österreich und Deutschland, die es zusammen auf über eine Million Übernachtungen bringen und in den vergangenen zehn Jahren ein Plus von 50 bis 60% erzielt haben. Bei den Österreichern ist dieser Anstieg unter anderem auf den Kongresstourismus zurückzuführen. Brugger schätzt den Anteil des Geschäftstourismus auf ein Viertel.
Der deutsche Markt wurde vor allem durch viele Flugverbindungen mit Billig-Linien belebt. Die Bettenauslastung in der Mozartstadt lag über das Jahr gesehen bei 51,4%, was einen Zuwachs von zwei Prozentpunkten seit dem Jahr davor bedeutet. Die Nächtigungskosten liegen dabei europaweit verglichen im oberen Bereich, in München oder Berlin sei das Preisniveau niedriger, so der Tourismus-Chef. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
11 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Ortstaxe in Wien: Erhöhung verschoben und gestaffelt
Wien verschiebt die geplante Ortstaxenerhöhung...Ortstaxenerhöhung in Wien: Sorge um Wettbewerbsfähigkeit
Die geplante Anhebung der Wiener...Burgenland Tourismus: GF Didi Tunkel im Gespräch
Die Umstrukturierung von Burgenland Tourismus....DZT Incoming and Brand Summit - Zwischen Kultur und Innovation
Mit dem Motto „Tradition Meets...Deutschland: Erholungschancen für Incoming-Tourismus
Nach einem schwachen ersten Halbjahr...