| news | incoming
Innsbruck: Rekordzuwächse dank Asiaten
In einer ersten Halbzeitbilanz der laufenden Sommersaison hat der Innsbruck Tourismus mit einem Anstieg bei den Gästen aus Indien (plus 38%), China (plus 63%) und Japan (plus 25%) nach eigenen Angaben die größten Sommer-Zuwächse verzeichnet.
Mit 600.000 Übernachtungen von Mai bis Juli stiegen die Nächtigungszahlen im Vergleich zu 2010 um 1,2%, hieß es am Dienstag in einer Aussendung. Allein der Juli war mit 265.000 Übernachtungen (plus 1%) in Innsbruck und seinen Feriendörfern ein „Rekord-Juli“. Positiv ausgewirkt haben sich die Langzeitaufenthalte von bis zu 28 Tagen in Innsbruck. Unangefochtene Nummer Eins bei den Gästen bleibt trotz eines Minus von 2% Deutschland mit 165.000 Übernachtungen, gefolgt vom heimischen Markt (Österreich plus 1%) und den Niederlanden (plus 12%). Sehr stark war der Rückgang bei den Gästen aus den USA (minus 28%), auch die Zahl der Besucher aus Großbritannien sank. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 Juni 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ÖHV: Die Hälfte der ÖsterreicherInnen urlaubt im Inland
Die Österreichische Hotelvereinigung (ÖHV) hat...Wien verfolgt neue Visitor Economy Strategie "Optimum Tourism"
Unter dem Titel „Optimum Tourism“...Oberösterreich setzt auf „neue Sommerfrische“
In Zeiten von Reizüberflutung und...Sustainable Tourism in Austria Summit in Bregenz
Der 2. Sustainable Tourism in...Das.Goldberg jetzt mit fünftem Stern
Das Natur- und Designhotel Das.Goldberg...