| news | incoming
Vorarlberg Lines ambitioniert in neue Saison
Die Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt GmbH startet mit ambitionierten Zielen in die am kommenden Sonntag (17. April) beginnende Saison.
Die von Schlechtwetter geprägten Zahlen des Vorjahres sollen deutlich gesteigert werden: Konkret möchte das Schifffahrtsunternehmen 650.000 Passagiere (2010: 562.000) begrüßen können sowie eine siebenprozentige Umsatzsteigerung (2010: 3,4 Mio. EUR) erreichen, erklärte Geschäftsführer Alexandro Rupp bei einer Pressekonferenz in Bregenz. Die Flotte der "Vorarlberg Lines-Bodenseeschifffahrt" umfasst im heurigen Sommer sechs Schiffe mit einer Gesamtkapazität für 3.900 Gäste. Weiter nicht im Einsatz steht das MS Österreich, das einer grundlegenden Sanierung bedarf. Die in den vergangenen Monaten stark angezogenen Kraftstoffpreise stellten für die Vorarlberg Lines keine zusätzliche Belastung dar, weil man den Preis im Jänner abgesichert habe, so Rupp. Die Vorarlberg Lines-Flotte verbraucht in einem Sommer rund 500.000 Liter Diesel.
Als Neuerungen für die anstehende Saison präsentierte Rupp unter anderem einen Schnellkurs von Bregenz zur Insel Mainau mit einer Zeitersparnis von etwa einer Stunde oder auch "Festspielfahrten" von Lochau nach Bregenz, mit denen Festspielbesucher bei der Anreise zur Seebühne Verkehrsstaus entkommen könnten. Einen Trend sah Rupp nicht nur im kontinuierlich wachsenden Charter-Bereich, sondern auch in der Kombination "Schiff & Rad", die immer mehr gefragt sei. "Das wirtschaftliche Umfeld hat sich im Vergleich zu den Jahren der Wirtschaftskrise wieder deutlich gebessert", stellte der Geschäftsführer fest. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 Juni 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ÖHV: Die Hälfte der ÖsterreicherInnen urlaubt im Inland
Die Österreichische Hotelvereinigung (ÖHV) hat...Wien verfolgt neue Visitor Economy Strategie "Optimum Tourism"
Unter dem Titel „Optimum Tourism“...Oberösterreich setzt auf „neue Sommerfrische“
In Zeiten von Reizüberflutung und...Sustainable Tourism in Austria Summit in Bregenz
Der 2. Sustainable Tourism in...Das.Goldberg jetzt mit fünftem Stern
Das Natur- und Designhotel Das.Goldberg...