| news | reisebüro

Kollektivvertragsabschluss für Reisebüro-Angestellte

Nach zwei langen, intensiven Verhandlungsrunden konnte gestern zwischen den Sozialpartnern, dem Fachverband der Reisebüros und der Gewerkschaft der Privatangestellten - Druck, Journalismus, Papier (GPA-DJP), ein neuer Gehaltsabschluss erzielt werden.

Dieser betrifft die rund 10.500 Angestellten in der österreichischen Reisebürobranche. Die kollektivvertraglichen Gehälter werden ab 1. Jänner 2011 um mindestens 2,4% erhöht. Eine stärkere Anhebung gibt es in den unteren Gehaltskategorien: bei Gehältern bis zu 1.507 EUR um einen Fixbetrag von 50 EUR, bei Gehältern bis zu 1.634 EUR um einen Fixbetrag von 40 EUR und bei Gehältern über 1.634 EUR um einen Fixbetrag von 35 EUR.

Weiters erhält jeder Mitarbeiter mit dem Mai-Gehalt eine Einmalzahlung in der Höhe von 100 EUR. Die kollektivvertraglichen Lehrlingsentschädigungen werden ebenfalls um 2,4% erhöht. Zudem werden die Lehrlingsentschädigungen in Dreijahres-Schritten auf ein bundeseinheitliches Niveau angeglichen. Zur Motivation erhalten Lehrlinge darüber hinaus einen Anteil der Lehrlingsprämie für die erfolgreiche Absolvierung des „Ausbildungsnachweises zur Mitte der Lehrzeit“. Der dem Lehrling vor Antritt des Berufsschullehrganges verbleibende Betrag wird von 146 auf 200 EUR erhöht.

Die nachhaltig wirksamen kollektivvertraglichen Erhöhungen belaufen sich auf 2,4% bis 4,1%. Durchschnittlich werden die Gehaltstabellen damit um ca. 2,9% angehoben. (APA/red)


  reisebüro


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.