| news | reisebüro
AUA: Einstieg von Al Jaber gescheitert
Der Einstieg des saudi-arabischen Investors Mohamed Bin Issa Al Jaber bei der AUA ist laut der Tageszeitung "Der Standard" gescheitert.
Die Airline werde dies am Dienstag offiziell bekanntgeben, berichtete das Blatt in seiner Dienstagsausgabe. Al Jaber habe Finanzminister Wilhelm Molterer und ÖIAG-Alleinvorstand Peter Michaelis bereits am Freitag schriftlich informiert.
Al Jaber wolle sich nur noch umstimmen lassen, wenn Molterer persönlich anriefe und die bereits zugesagten Bedingungen garantiere, schreibt "Der Standard". Aus Regierungskreisen heiße es, man wolle am Dienstag noch einmal verhandeln. In der Umgebung Al Jabers vermute man unterdessen, dass die ÖIAG Al Jaber nur zum Vorwand nahm, um parallel mit der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa zu verhandeln und um AUA-Chef Alfred Ötsch loszuwerden. Um Mitternacht läuft eine Frist für Al Jaber zur Vorlage einer Bankgarantie ab.
Gleichzeitig stehe die AUA laut "Standard" wegen der gesamten Vorgehensweise auch juristisch unter Beschuss. Es sei rechtlich nicht haltbar, bei einer Hauptversammlung eine Kapitalerhöhung auf Verdacht zu beschließen, zitiert das Blatt Aktienrechtsexperten. Daher werde die AUA "in den nächsten Tagen mit Anfechtungsklagen gegen die Kapitalerhöhungsbeschlüsse konfrontiert werden, die sich gewaschen haben".
Kleinaktionärsvertreter Wilhelm Rasinger warf in einer ersten Reaktion AUA und ÖIAG "Naivität, mangelnde Professionalität und Realitätsverlust" vor. Es sei genau das eingetreten, wovor vor allem die Vertreter der Privataktionäre bei der Hauptversammlung am vergangenen Mittwoch gewarnt hätten, sagte Rasinger der APA am Montagabend.
Eine AUA-Sprecherin wollte sich auf Anfrage der APA zunächst nicht zu der Causa äußern, kündigte aber für Dienstag eine Ad-hoc-Mitteilung an. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Dertour Austria Campus Live Deluxe auf Kreta
In Zusammenarbeit mit Austrian Airlines...Bentour verlängert "Quick-Transfer" bis Oktober 2025
Bentour Reisen bietet sein Serviceprodukt...ÖRV: Letzte Vorstandssitzung mit Walter Säckl
Mit der gestrigen Vorstandssitzung verabschiedet...Restplatzbörse: Last Minute-Angebote für den Sommer
Kurzentschlossene können sich freuen: Last...Dertour Austria Campus Live in Sri Lanka
Mitte Mai erkundete eine Gruppe...