| news | destination
Außenministerium rät von Thailand-Reisen ab
Das österreichische Außenministerium rät "von nicht unbedingt notwendigen Reisen nach Thailand bis auf Weiteres" ab.
Es bestehe ein "hohes Sicherheitsrisiko", hieß es auf der Homepage des Außenministeriums am Mittwoch. Am selben Tag waren bei erneut schweren Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften und Regierungsgegnern in Thailand ein Soldat getötet und 18 Menschen verletzt worden, als die Demonstranten versuchten, ihre Proteste von einem besetzten Einkaufsviertel Bangkoks auf die Vororte der Hauptstadt auszuweiten. Der jüngste Vorfall wecke Ängste, dass die Gewalt sobald kein Ende nehmen werde, zumal Ministerpräsident Abhisit Vejjajiva ein Gesprächsangebot der Demonstranten jüngst ausgeschlagen hatte, so das Außenamt. Die Schäden für Südostasiens zweitgrößte Volkswirtschaft seien noch nicht abzusehen. Analysten fürchteten unter anderem Einschnitte im Tourismus.
In den Tagen zuvor hatte das Außenministerium lediglich von Reisen in die thailändische Hauptstadt abgeraten. Die aktualisierte Einschätzung gilt allerdings noch nicht als formelle Reisewarnung, wie sie für Länder gelten, in denen Krieg oder Bürgerkrieg herrscht beziehungsweise die von Terror oder Naturkatastrophen bedroht sind. Die jetzige Sicherheitsinformation für Thailand steht auf einer sechstufigen Skala von eIns ("Guter Sicherheitsstandard") bis sechs ("Reisewarnung") auf Nummer vier ("Hohes Sicherheitsrisiko in einem Land"). Stufe zwei wäre "Erhöhtes Sicherheitsrisiko in einem Gebiet", Stufe drei "Hohes Sicherheitsrisiko in einem bestimmten Gebiet". Vorletzte Stufe, Nummer fünf, wäre eine "Partielle Reisewarnung für ein bestimmtes Gebiet". (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
3 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Waldbrand: Evakuierungen auf Kreta
Nahe der Touristenstadt Ierapetra im...German Brand Award für Tourismusverband Franken
Der Tourismusverband Franken ist beim...Neuer Generaldirektor für Israelisches Tourismusministerium
Michael Yitzhakov, seit 2023 Staatschef...Amtrak-Züge zurück an der Golfküste
Am 18. August startet die...GreenWorking Awards für nachhaltige Tourismuswerbung
Das International Committee of Tourism...