| news | flug
Fluggastrechte bei Vulkanausbruch
Passagiere haben Anspruch auf Flugpreiserstattung und anderweitige Beförderung.
Werden Flüge gestrichen, so kann der Passagier laut Fluggastrecht-Verordnung der EU wahlweise die Erstattung des Flugpreises binnen sieben Tagen oder anderweitige Beförderung zum Endziel zum frühestmöglichen Zeitpunkt verlangen. Weiters stehen dem Passagier folgende Betreuungsleistungen - Verpflegung, Hotelunterbringung, zwei unentgeltliche Telefonate (oder Faxe oder E-Mails) - zu.
Weitere Auslgeichsleistungen stehen dem Passagier – soweit der Ausfall des Fluges auf außergewöhnliche Umstände (Vulkanasche – Schließung des Flugraumes) zurückgeht – nicht zu zu.
Weitere Informationen zum Fluggastrecht gibt es beim Verein für Konsumenteninformation auf www.verbraucherrecht.at. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
9 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Nahost: Lufthansa-Gruppe plant Israel-Flüge ab August
Nach monatelanger Pause sollen Flüge...KLM: 161 Ziele im Sommer
Ab diesem Sommer fliegt KLM...Air Canada: Kostenloses Highspeed-Internet für Aeroplan-Mitglieder
Aeroplan-Mitglieder surfen ab sofort kostenlos...Mehr Passagiere und weniger Flüge
Weltweit gab es 2024 rund...Emirates verwöhnt mit Schokolade
Zum Welt-Schokoladentag am 7. Juli...