| news | flug
MAP weist Täuschungs-Vorwürfe von sich
Die private Airline MAP, die als "Austriair" der AUA auf einigen Strecken Linien-Konkurrenz machen will, hat am Montag den Vorwurf der Kundentäuschung zurückgewiesen.
Man wolle eine "friedliche Koexistenz mit der AUA", sich aber auch nichts verbieten lassen. Der AUA ("Austrian") wiederum ist die Wort-Bild-Marke viel zu ähnlich mit der eigenen Marke, der Marktführer begehrt Unterlassung. "Der Startschuss für das Marketing und die Buchungsmöglichkeiten erfolgt erst am 19. Februar, also kein Grund für Aufregung", meint MAP-Geschäftsführer Peter Fiers in einer Aussendung. "Auch wird keine Firma des Namens gegründet, vielmehr ist dieser eine Marke der MAP, die die Streckenrechte hält ebenso wie seit Langem die Zivilluftfahrtslizenz", heißt es in der MAP-Aussendung vom Montag. "Wegen der knappen Zeit wurde zuletzt entschieden, in der laufenden Gründung einer AG für den Linienbetrieb den Namen "Austriair" vorerst nicht zu verwenden", fügte die Firma heute hinzu. Ursprünglich sei eine Firmengründung dieses Namens für die "Linie" beantragt worden, wurde heute auf Nachfrage bestätigt. Die neue Firma für den neuen Linienbetrieb wird sich jetzt des Gruppennamens MAP bedienen. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
4 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Emirates verwöhnt mit Schokolade
Zum Welt-Schokoladentag am 7. Juli...TAP Air Portugal: Zum Sonderpreis nach Hollywood
TAP Air Portugal bietet bis...Royal Air Maroc zurück in München
Die nationale Fluggesellschaft Marokkos kehrt...Streik in Frankreich: Zahlreiche Flugausfälle
Wegen eines Streiks französischer Fluglotsen...Emirates fliegt nach Shenzen
Am 1. Juli 2025 hat...