| news | weiterbildung
Finanzmanagement im Tourismus
Ein neues Buch des Linde Verlags informiert über den finanzwirtschaftlichen Entscheidungsraum für touristische Unternehmen.
"Das Fachbuch gründet auf den theoretischen allgemeinen Grundlagen für Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen und stellt einen unmittelbaren fachlichen Zusammenhang zu deren praktischen touristischen Implikationen im Tourismus in Hotellerie, Tourismusorganisationen, touristischen Infrastrukturen und Tourismuskonzernen her," erklären die Autoren, Martin Schumacher und Manuela Wiesinger. "Uns war es dabei ein besonders Anliegen, die bisherige Lücke in der vorhandenen betriebswirtschaftlichen Tourismusliteratur zu schließen und damit einen Beitrag zur Professionalisierung des Finanzmanagements in diesem Wirtschaftszweig zu leisten."
Kern-Inhalte des Buches umfassen u.a.:
Grundlagen des Finanzmanagement im Tourismus
Finanzierungsformen und deren Bedeutung für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Kennzahlen der Investitionspolitik
Charakteristika touristischer Bilanzierung
Internationale Tourismusfinanzierung
Die Zielgruppen des - trotz seiner wissenschaftlichen Ausrichtung leicht verständlichen und praxisbezogenen Fachbuches - sehen die Autoren neben StudentInnen der Tourismuswirtschaft auch bei Geschäftsführern und Finanzverantwortlichen in touristischen Unternehmen sowie bei Partnern der Tourismuswirtschaft, wie Banken und Steuerberatungen. (red)
tourismus, österreich, literatur, recht, finanzen
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
27 März 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI Academy: Berufsausbildung in der Hotellerie in Marokko
TUI Academy Morocco fördert in...IST-Hochschule vergibt Stipendium - "TourismusökonomIn (FH)"
Das Hochschulzertifikat "TourismusökonomIn (FH)" feiert...Tourismusakademie Kärnten - Weiterbildungsangebot 2025
Nach einem erfolgreichen Jahr 2024...IST-Hochschule: Einladung zum digitalen Karrieretag
Die IST-Hochschule veranstaltet am 20....Studiosus-Webinar für Auszubildende und Neueinsteiger
Der Studienreise-Anbieter veranstaltet Anfang Februar...