| news | destination» veranstalter
Hohe Wellen sind kein Reisemangel
Das Landesgericht in Hannover hat entschieden: Hohe Wellen auf den Seychellen sind kein Reisemangel.
Abgewiesen wurde heute, Montag, damit die Klage eines Familienvaters, der mit Frau und Tochter eine 27.000 EUR teure 14-tägige Reise auf die Seychellen unternommen hatte und dort wegen des schlechten Wetters mit hohen Wellen weder schwimmen noch schnorcheln konnte. Der Mann verlangte vom Reisekonzern TUI 25% des Reisepreises zurück.
Der Kläger musste sich aber jetzt vom Landgericht Hannover belehren lassen, dass "kein verständiger Reisender erwarten könne, dass ein Reiseveranstalter durch die allgemeine Klimabeschreibung im Reiseprospekt generelle Unwägbarkeiten der Natur und deren Folgen ausschließen wolle". Mit den hohen Wellen habe sich nur "ein natürliches Risiko von Meer und Wetter verwirklicht, das vom Reisenden grundsätzlich hingenommen werden muss". (red/ag)
reiserecht, seychellen, gericht
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
4 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Trump: AusländerInnen sollen in US-Nationalparks mehr zahlen
Gäste aus dem Ausland sollen...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 27/28
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Schweiz Tourismus: Neuer Leiter der Kommunikation
Schweiz Tourismus (ST) hat Jean-Claude...Olimar behält Provisionsmodell für 2025/2026 bei
Portugal-Spezialist Olimar behält in der...Waldbrand: Evakuierungen auf Kreta
Nahe der Touristenstadt Ierapetra im...