| news | reisebüro
Deutschland: Tourismus-Zuwächse durch WM
Laut einer Studie der Dresdner Bank hat der deutsche Tourismus durch die Fußball-Weltmeisterschaft ein Einnahmen-Plus von sieben Prozent zu erwarten.
Die auf Stuttgarter Tourismusmesse CMT veröffentlichte Studie prognostiziert neben einem zusätzlichen, kausal auf die WM zurückzuführenden Besucher- und Umsatzzuwachs auch, das 2006 aus deutscher Sicht zwar starke Einnahmen, aber keine große Dynamik bei den Urlaubsausgaben bringen werde. Die Tourismus- Einnahmen würden durch die WM um sieben Prozent auf 25 Milliarden Euro steigen. Das Land liege hinter den USA, Spanien, Frankreich und Italien auf dem fünften Platz der weltweit beliebtesten Reiseländer. Am meisten Geld haben 2005 die Niederländer in Deutschland gelassen (2,75 Mrd Euro), gefolgt von der Schweiz (2,60 Mrd), den USA (2,32 Mrd) und Frankreich (2,05 Mrd). Beliebt sind bei den ausländischen Gästen vor allem Städtereisen, die vom Billigflieger-Boom und den günstigen Bahnangeboten profitierten. (ag/red)
Autor/in:
Susanna Hagen
Freie Journalistin
Die gebürtige Wienerin hat in Afrika und Asien gelebt und war dann über lange Jahre Mitglied im fixen Redaktionsteam. Ihre Leidenschaft für sinnstiftenden Tourismus lebt sie seit 2007 aus. Sorgsam gestalteter Tourismus und respektvoller Umgang mit der Natur und den Gastgebern sind für sie der Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Sie identifiziert und beschreibt weltweite Beispiele, so etwa für Armutsbekämpfung, Inklusion oder Naturschutz durch Tourismus. In diesem Bereich ist sie als „Freie“ auch immer wieder für tip und reisetipps unterwegs.
Touristiknews des Tages
27 März 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
PEP-Tarife von NCL - Stand 25. März 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...schauinsland-reisen schaltet Teile des Winterprogramms 2025/26 frei
In den Buchungssystemen sind bereits...Visit Seattle mit neuem Online-Training-Programm
Visit Seattle launcht das Seattle...Oceania Cruises lädt zu Schiffsbesichtigungen
Oceania Cruises lädt interessierte ReisebüromitarbeiterInnen...Andreas Sturmlechner wird neuer ÖRV-Generalsekretär
Andreas Sturmlechner wurde am 20....