| news | reisebüro
Arcandor: Middelhoff setzt auf TOC
Der Tourismus- und Handelskonzern Arcandor will seine Reisesparte weiter stärken und Thomas Cook zu einer globalen Marke ausbauen.
"Wir werden weiter alle Chancen nutzen, um auch extern zu wachsen", sagte Middelhoff am Dienstag auf dem FVW-Tourismuskongress in Köln. Arcandor, die frühere KarstadtQuelle, hält 52% der Anteile an Thomas Cook. Laut Middelhoff trägt der profitable Tourismuskonzern (Neckermann & Condor) inzwischen rund 60% zu den Arcandor-Umsätzen bei. Middelhoff verteidigte die Strategie, die frühere Warenhauskette KarstadtQuelle unabhängiger vom Konsumklima in Deutschland zu machen und mit einem internationalen Tourismuskonzern zu ergänzen. Die Reise- und Tourismusindustrie mache 10% der Weltwirtschaft aus und sei Fachleuten zufolge die eigentliche Leitökonomie des 21. Jahrhunderts. Allein in Europa würden im Schnitt 3 bis 5% jährliches Wachstum erwartet.
Zudem sei die Verteilung der neuen Märkte etwa in Asien und Osteuropa in vollem Gange. "Wir reden heute über globalen Tourismus", sagte Middelhoff. Allerdings gebe es noch keinen "Global Player" in der Branche. Thomas Cook gilt nach der TUI als der zweitgrößte Reiseveranstalter der Welt, beide Konzerne sind aber vor allem in Europa stark. Middelhoff kündigte an, den Internet-Vertrieb weiter auszubauen. In Skandinavien würden schon mehr als 50% der Umsätze über das Internet generiert. Auch die Pauschalreise habe künftig noch ihre Berechtigung, hier sei nicht mit Umsatzrückgängen zu rechnen.
Zu den seit Monaten laufenden Verhandlungen über eine Fusion der Fluggesellschaften Condor, TUIFly und Germanwings sagte Middelhoff, er stehe nicht unter Zeitdruck. "Wir haben ganz, ganz viel Zeit." Condor sei in Deutschland die zweitprofitabelste Airline nach der Lufthansa und wirtschaftlich kerngesund. Condor gehört mehrheitlich Thomas Cook, ein Viertel gehört der Lufthansa. Germanwings gehört indirekt mehrheitlich der Lufthansa, TUIFly ist eine Tochter von TUI. Eine ursprünglich geplante Fusion von Condor und Air Berlin war gescheitert. (ag/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
9 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Star Clippers: Buchungsstart für Segel-Kreuzfahrten 2026/27
Die Karibik-Kreuzfahrten der Wintersaison 2026/27...Expedia Group feiert weltweiten Tag der Reiseberatung
Anlässlich des weltweiten Tags der...PEP-Tarife von NCL - Stand 7. Mai 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Olimar schaltet Winterprogramm 2025 frei
Im Fokus des Programms stehen...Dertour Austria Campus Live auf den Malediven
Dertour Austria und Austrian Airlines...