| news | reisebüro
Styrian Spirit: Absage der Grazer Stadtwerke
Styrian Airways sucht weiterhin einen Geldgeber. Die Grazer Stadtwerke steigen vorläufig nicht bei der steirischen Regionalfluglinie ein.
Der Aufsichtsrat hat am 23. März nach dem Bericht des Vorstandes keinen entsprechenden Beschluss, sich mit rund 5 Mio. Euro an der Kapitalaufstockung zu beteiligen, gefasst.
Styrian-Vorstand Andreas Rösslhuber hatte für den Fall, dass das Stadtwerke-Engagement nicht zu Stande komme, bereits von einer Redimensionierung" gesprochen. Für den 24. März ist die Aufsichtsratssitzung eingeplant, weitere Details wollte das Unternehmen vorerst nicht bekannt geben.
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke, die zu hundert Prozent den Grazer Flughafen halten, schloss zwar nicht aus, dass es unter bestimmten Umständen - Beseitigung der Altlasten, stärkeres Engagement des Airport Salzburg, Infrastrukturförderung durch das Landes Steiermark - zu einer Beteiligung kommen könnte. In der derzeitigen Situation erscheine dies aber nach den "uns vorliegenden Ziffern" nicht möglich, so Aufsichtsratschef Alfred Edler. Ausschlaggebend für die negative Entscheidung der Stadtwerke seien die kolportierte Überschuldung der Styrian Spirit mit rund 44 Mio. Euro. Unter gewissen Umständen sei ein gemeinsames Abheben zu einem späteren Zeitpunkt zu prüfen, so Edler. Komme man dabei zu einem vertretbaren Ergebnis, werde man den Aufsichtsrat umgehend wieder einberufen. Die drei Bedingungen nannten die Vorstände Wolfgang Messner und Wolfgang Malik: Abbau der Überschuldung, eine Infrastrukturförderung des Landes Steiermark in Höhe von 6 Mio. Euro, eine Verdoppelung des Engagements des Salzburger Airports auf drei Mio. Euro, der für die Kapitalerhöhung der Styrian bisher 1,5 Mio. Euro angeboten hatte. Die Landesförderung wäre sofort "schön", so Messner, ein Investment auf drei Jahre auch möglich. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
9 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Star Clippers: Buchungsstart für Segel-Kreuzfahrten 2026/27
Die Karibik-Kreuzfahrten der Wintersaison 2026/27...Expedia Group feiert weltweiten Tag der Reiseberatung
Anlässlich des weltweiten Tags der...PEP-Tarife von NCL - Stand 7. Mai 2025
Die Reederei Norwegian Cruise Line...Olimar schaltet Winterprogramm 2025 frei
Im Fokus des Programms stehen...Dertour Austria Campus Live auf den Malediven
Dertour Austria und Austrian Airlines...