| news | reisebüro

Thomas Cook zählt wieder mehr Gäste

Thomas Cook zählt nach rückläufigen Gästezahlen im Winter wieder mehr Buchungen. Die Zahl der Buchungen lag in den ersten vier Geschäftsmonaten bis Ende Februar 3,3 Prozent über dem Vorjahreswert.

Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2005/2006 (31. Oktober) sanken die Erlöse um 1,8 Prozent auf 1,1 Mrd. EUR. Der saisonal übliche Vorsteuerverlust reduzierte sich bis Ende Jänner um 14,4 Prozent auf 135,3 Mio. EUR.
Für die kommende Feriensaison ist Thomas Cook aber optimistisch. "Der Sommer macht rund zwei Drittel unseres Geschäfts aus. Deshalb rechnen wir auch damit, dass wir den leichten Rückgang an Gästen und Umsatz im ersten Quartal ausgleichen können", sagte Finanzvorstand Ludger Heuberg. Umsatz und Ertrag sollten weiter gesteigert werden.

Im ersten Quartal reisten 1,3 Millionen Menschen mit Thomas Cook. Das waren 5,1 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Zu Beginn der Wintersaison hätten die schweren Hurrikans in der Karibik das Geschäft beeinträchtigt, zudem fielen die Feiertage zum Jahreswechsel auf die Wochenenden. Dadurch sei der Vergleich verzerrt.

Ausgeprägt war der Gästerückgang in Großbritannien, während in Deutschland das Vorjahresniveau noch gesteigert werden konnte. Da pro Gast mehr Einnahmen erzielt wurden, gingen die Umsätze weniger zurück als die Gästezahlen. Im vergangenen Geschäftsjahr 2004/2005 war Thomas Cook nach einem harten Sanierungskurs in die Gewinnzone zurückgekehrt. Unter dem Strich wurde ein Gewinn in Höhe von 105 Mio. Euro ausgewiesen. (ag/red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.