| news | messe» technologie
Travel TEC 2022: Digitalisierungsboost hält an
Im Rahmen der Österreichischen Tourismustage (ÖTT) ging gestern auch erstmals die Travel TEC 2022 live im Austria Center Vienna über die Bühne.
In Zeiten der ungebremsten Digitalisierung hat sich auf der Travel TEC 2022 gezeigt, dass ein persönliches Gespräch von enormem Mehrwert ist, wenn es darum geht, neue Produkte und Dienstleistungen vorzustellen. Denn die Materie ist komplex und der Markt scheint manchmal unübersichtlich - gerade im Hotel- und Travel-Bereich hat hier ein unglaublicher Innovationsschub stattgefunden. Dabei können Kundenprofile und Touchpoints mit Hilfe von digitalen Tools helfen um klar definiert Marketingmaßnahmen abzuleiten. Sowohl online als auch offline - denn der Mix macht es aus.
„Seine Kunden zu kennen und auf ihre Bedürfnisse eingehen – das ist in diesen bewegten Zeiten wichtiger als je zuvor. Wer auf neue Märkte, neue Zielgruppen und weltpolitische Umstände schnell reagiert und die richtigen IT-Lösungen bereits implementiert hat, ist als Player vorne mit dabei. Wir sind sehr froh auf der Travel TEC 2022 eine Live-Plattform geschaffen zu haben, auf der Anbieter und Kunden über diese Chancen diskutieren können“, so die Initiatoren Mag. Gregor Kadanka (Mondial Geschäftsführer), Wilfried Kropp (Kropp Kommunikation Geschäftsführer) und Markus Schauer (msplus.at Geschäftsführer).
Präzise IT-Lösungen für die Zukunft
Wer mit den richtigen IT-Lösungen für die Zukunft gerüstet ist, kann auch auf ein motiviertes Team zählen: Denn Mitarbeiter:innen wissen es zu schätzen, in Unternehmen zu arbeiten, die ihre Prozesse zukunfts- und krisenfit aufstellen. Das gibt Sicherheit und Zuversicht und motiviert auch intern enorm.
Extern verhält es sich ähnlich: Unternehmen, die sich dahin bewegen, wo die Kunden sind (online oder offline), werden wahrgenommen und geschätzt. Das sagt auch Ömer Karaca, GF von Schmetterling International, in seiner dynamischen Keynote. Die Analyse von Kundendaten ist maßgeblich, um Kaufentscheidungen zu verstehen - und die präzisen und maßgeschneiderten IT-Lösungen liefern genau diese Daten.
Auch im nächsten Jahr werden die neuesten Anwendungen auf der Travel TEC 2023 vorgestellt – "der Motor läuft weiter, die Branche kann sich freuen". (red)
traveltec travel tec, messe, it, technologie, messe, mondial, ött, östereichischen tourismustage
Autor/in:
Julia Trillsam
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
7 Juli 2022
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Orchestra und traffics schließen sich zusammen
Das französische Unternehmen Travelsoft, Holdinggesellschaft...Schmetterling: QUADRA-Webseiten mit neuem Design
Schmetterling Technology bietet Reisebüros mit...ICCA-Report 2021: Wien als Meeting Destination auf 1. Platz
Die International Congress and Convention...WKO informiert über neue Hackerangriff-Methode
Die Fachgruppe Wien der Reisebüros...IPW 2022: Come-back in den USA
Mit 4.600 Teilnehmern aus 60...