| news | flug
KLM: Ausbau des Karibik- und Südamerika-Netzwerks
Nachdem das Netzwerk in Afrika bereits auf das 2019er Niveau gebracht wurde, kehrt KLM auch in der Karibik und Südamerika zu alter Stärke zurück.
Aktuell bedient die nationale Fluggesellschaft der Niederlande 17 Destinationen in Südamerika und in der Karibik, im Winterflugplan neu hinzugekommen sind Port of Spain (Trinidad & Tobago) und Bridgetown (Barbados).
Reisebeschränkungen beachten
In viele Länder der Karibik und Südamerikas sind derzeit nur notwendige Reisen erlaubt. Es bestehen weiterhin erhebliche Reisebeschränkungen. Auch für Reisende, die aus einigen Ländern anreisen, ist eine obligatorische Quarantäne erforderlich. Der Farbcode für Aruba, Bonaire und Curaçao ist gelb, was bedeutet, dass Reisen zu diesen Inseln möglich sind. Da sich die Reiseregeln jederzeit ändern können, empfiehlt KLM Reisenden, sich über die neuesten Regeln auf dem Laufenden zu halten, indem sie wijsopreis.nl und klm.traveldoc.aero konsultieren. KLM hält sich an alle Regeln und Vorschriften der niederländischen Regierung. (red)
port of spain, trinidad, tobago, bridgetown, barbados, karibik, südamerika, klm
Autor/in:
Sandra Zurek
Managing Director
Nach 10 Jahren ist Sandra Zurek zum Profi Reisen Verlag zurückgekehrt und zeichnet aktuell neben Vermarktung und Medienkooperationen auch für Redaktion verantwortlich.
Touristiknews des Tages
18 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
People’s erhöht Frequenz zwischen Wien und Altenrhein
Ab Ende November wird die...TAP Air Portugal führt neue Airspace-Kabine ein
TAP Air Portugal stellt ihre..."Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...