| news | destination
Slowenien verschärft Grenzkontrollen
Ab Montag wird an den Grenzen Sloweniens zu Österreich, Italien und Ungarn wieder stärker kontrolliert.
Slowenien verschärft ab nächster Woche das Grenzregime an den Schengen-Binnengrenzen. Zudem wird ab 15. März eine wöchentliche Testpflicht für Berufspendler und andere Gruppen eingeführt, die bisher davon ausgenommen waren. "Die Situation verschärft sich wieder. Insbesondere sorgt uns das Eintreten von neuen Virusvarianten, wo wir noch nicht wissen, wie sie auf die Impfung reagieren", begründete Innenministers Ales Hojs am Donnerstag die Verschärfung der bereits gelockerten Einreisebestimmungen.
Stichproben im kleinen Grenzverkehr
Aus Österreich wird die Einreise 24 Stunden am Tag nur an den Übergängen Karawankentunnel, Loiblpass, Autobahngrenzübergang Spielfeld und Bad Radkersburg möglich sein, erklärte Hojs. Andere Übergänge, die hauptsätzlich für lokalen Grenzverkehr genützt werden, werden begrenzte Öffnungszeiten haben. Die im Grenzgebiet lebende Bevölkerung wird weiterhin auch alle anderen lokalen Einreisepunkte nützen können, wo stichprobenartig kontrolliert wird. Für Berufspendler sowie Schüler (ab 13 Jahren), ihre Eltern und Studenten, die zu Bildungs- oder Studienzwecken regelmäßig die Grenze passieren, wird eine wöchentliche Testpflicht eingeführt. Diese wird laut dem Innenminister auch für andere Gruppen, gelten, die bisher von der Test- und Quarantänepflicht ausgenommen wurden. (APA/red.)
slowenien, grenzkontrollen, corona, tests, einreiseverschärfung
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
30 Juni 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Zum 250. Jubiläum der USA: Brand USA kooperiert mit America250
Zum 250. Unabhängigkeitstag der USA...Malta: Einladung zum MICE Fam Trip im November
Vom 6. bis 9. November...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 26/27
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Franken-Tourismus: Positive Bilanz und neue Impulse
Mit starken Zahlen und Markenauftritt...TUI Care Foundation startet neue Projekte in Jamaika
Mit zwei neuen Initiativen in...