| news | flughafen» flug
FH Wien: Rund 80% weniger Passagiere im September
Die Passagierzahlen entwickeln sich nach den Sommermonaten wieder leicht rückläufig: Im September 2020 lag das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe mit 702.984 Reisenden um 81,5% unter den Zahlen vom September 2019.
Am Standort Flughafen Wien sank das Passagieraufkommen im September 2020 um 81,1% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres auf 562.247 Reisende. Die Zahl der Lokalpassagiere nahm um 79,8% ab, die Zahl der Transferpassagiere ging um 85,2% zurück. Die Flugbewegungen verzeichneten im September 2020 ein Minus von 61,4%. Beim Frachtaufkommen gab es ein Minus von 27,1% im Vergleich zum September des Vorjahres.
Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa sank im September 2020 um 78,3%, nach Osteuropa um 85,1%. Auch die Zahl der Reisenden nach Nordamerika ging um 91,3% zurück und Afrika verzeichnete ein Minus von 91,5%. In den Nahen und Mittleren Osten sank das Ergebnis um 92,3%. Das Passagieraufkommen in den Fernen Osten ging im September 2020 um 98,1% zurück.
Malta Airport und Flughafen Kosice
Am Flughafen Malta ging das Passagieraufkommen im September 2020 um 83,1% zurück und der Flughafen Kosice verzeichnete einen Rückgang von 81,0%. (red)
flughafen wien, passagierrückgang, verkehrsergebnis, passagieraufkommen, wiederaufnahme, corona, passagierzahl
Autor/in:
Julia Trillsam
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
5 März 2021
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Wizz Air: Neue Basis in Palermo
Zusammen mit der Ankündigung der...LH Group: Krise als Chance
Nach dem Krisenbedingten Rekordverlust von...Flughafen Wien strebt schwarze Null an
Ein straffes Kostenmanagement und die...Alitalia-neu reduziert Flugzeuge & Personal
Die neue Alitalia, die im...Eurowings übernimmt Flüge von Graz und Linz nach Deutschland
Die beiden bisherigen AUA-Strecken von...