| news | veranstalter
Bentour: Eilantrag ohne Begründung abgelehnt
Der Eilantrag, um Klarheit über die Quarantäneregelungen in Schleswig-Holstein zu erlangen, wurde abgelehnt.
Bentour hat, wie berichtet, eine Kundin, die aus der Türkei nach Deutschland zurückgekehrt ist, bei einer Klage zur Klärung der Quarantänereglung unterstützt. Der Eilantrag wurde noch am Freitag, dem Tag des Eingangs, abgelehnt, eine Begründung dafür stand bis gestern Nachmittag aus. Der Veranstalter will Klarheit darüber erlangen, ob die in Schleswig-Hollstein geltende Zwangsquarantäne trotz einem vorliegenden negativen PCR-Test auf SARS CoV-2 wirklich verhältnismäßig und sinnvoll sei.
Zustimmung aus der Branche
Auch andere Vertreter der Branche, darunter TUI-Chef Fritz Joussen, haben inzwischen ihre Zustimmung zum Schritt von Bentour-Chef Deniz Ugur geäußert. Auch aus der Politik gäbe es Stimmen, die Zweifel an der Sinnhaftigkeit dieser Regelung kundtun, heißt es in einer Aussendung von Bentour.
„Gemeinsam mit der Klägerin warten wir derzeit auf die Urteilsbegründung, die noch nachgereicht werden wird. Danach entscheiden wir, wie wir weiter vorgehen“, so Deniz Ugur, CEO von Bentour.
Sollten weitere Bundesländer eine ähnliche Quarantäneregelung einführen und umsetzen, so geht der Veranstalter davon aus, dass auch andere Gäste dem Beispiel folgen und einen Antrag am Oberverwaltungsgericht stellen werden, wenn sie trotz negativem Corona-Test in Quarantäne müssten.
Bentour plädiert für intensive Tests in Kombination mit Hygiene- und Schutzmaßnahmen statt einer pauschalisierten Quarantäneverordnung. Vorerst müssten aber die Umsetzung der geplanten Neu-Regelung innerhalb der einzelnen Bundesländer abgewartet werden.
„Der zahlreiche Zuspruch und die Unterstützung aus der gesamten Branche zeigt uns aber, dass viele ähnlich denken und wir alle an einem Strang ziehen. Hierfür sind wir sehr dankbar“, fasst Deniz Ugur zusammen. (red.)
bentour, quarantäne, cov-test, negativer test, corona, covid-2, türkei, deutschland, reiserückkehrer, ugur
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
3 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Olimar behält Provisionsmodell für 2025/2026 bei
Portugal-Spezialist Olimar behält in der...Anex: Neue Destinationen und mehr Fernstrecken
Die Veranstaltermarken der Anex-Gruppe –...Eberhardt Travel: Neue Wales-Routen für 2025/26
Der Spezialist für hochwertige Erlebnisreisen...TUI: Sharm el Sheikh zurück im Winterflugplan
TUI Österreich bringt die ägyptische...Dertour Austria Campus Live Deluxe auf Kreta
In Zusammenarbeit mit Austrian Airlines...